90PLUS
·4 April 2025
Erste Gespräche: Wegen ihm waren Kompany und Freund in Paris!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 April 2025
Vor drei Wochen sahen sich Bayern-Coach Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund ein Spiel von PSG an. Im Blick hatten die Münchner jedoch einen Spieler des Gegners.
Der Besuch von Bayern-Trainer Vincent Kompany bei einem Spiel von Paris Saint-Germain hat vor drei Wochen für Spekulationen gesorgt. Welchen PSG-Star könnte der Rekordmeister ins Auge gefasst haben? Wie die Bild nun erfahren hat, ging es bei der Reise allerdings gar nicht um einen Akteur des französischen Serienmeisters. Vielmehr wollten sich der Belgier und Sportdirektor Christoph Freund ein Talent des Gegners genauer anschauen.
Dabei soll es sich um Marseilles Luis Henrique handeln. Der 23-jährige Brasilianer kommt in der laufenden Saison auf starke 16 Torbeteiligungen für OM und ist auf den offensiven Außenbahnen zuhause. Der Flügelflitzer steht bereits seit 2020 in Marseille unter Vertrag, war aber zwischenzeitlich an Botafogo verliehen und startete erst in der laufenden Saison unter Trainer Roberto de Zerbi durch.
Im 3-4-2-1 des italienischen Coaches, der auch als Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern gehandelt wurde, ist Luis Henrique eine feste Größe und kommt meist auf der rechten Mittelfeldseite zum Einsatz. Dem Bericht der Bild zufolge soll der Brasilianer laut Daten der Scouting-Abteilung der Beste auf seiner Position in der gesamten Ligue 1 sein. Der Marktwert des Shootingstars liegt bei 18 Millionen Euro.
Gerade auf den offensiven Außenbahnen bahnt sich ein großes Stühlerücken beim Rekordmeister an. Während Top-Neuzugabg Michael Olise als eines der Aushängeschilder des Klubs aufgebaut werden soll, kann Serge Gnabry den Verein verlassen. Auch Kingsley Coman würden die Münchner bei einem passenden Angebot wohl keine Steine in den Weg legen, zu üppig ist das Gehalt des Franzosen. Der Vertrag von Nationalspieler Leroy Sané endet im Sommer, seine Zukunft ist offen.
Zudem kehrt Bryan Zaragoza von seiner Leihe nach Osasuna zurück an die Säbener Straße. Der Spanier wusste nach seinem unglücklichen Halbjahr in München in der Heimat wieder zu überzeugen, ob er eine neue Chance in der Bundesliga bekommt, bleibt jedoch fraglich.
(Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)