
liga3-online.de
·18 February 2025
Erst zwei Siege in der Rückrunde: Hansa derzeit nur Mittelmaß

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·18 February 2025
Der starke Schlussspurt zum Ende der Hinrunde sowie der Sieg beim Auftakt der Rückrunde gegen Stuttgart II hatten beim F.C. Hansa Rostock die Hoffnung genährt, nach dem desaströsen Saisonstart nochmal ganz oben angreifen zu können. Doch derzeit ist die Kogge nur Mittelmaß.
Bis auf drei Plätze und vier Punkte war Hansa nach dem 3:0-Erfolg beim VfB Stuttgart II Mitte Januar an den Relegationsplatz herangerückt. Soweit oben in der Tabelle stand die Kogge zuvor noch nicht. Doch seitdem kamen in vier Partien nur noch vier weitere Punkte dazu, zudem setzte es gegen Wiesbaden (1:4) und Mannheim (0:5) zwei empfindliche Niederlagen. Die Folge: Hansa ist nach nur zwei Siegen in der Rückrunde auf den achten Tabellenplatz abgerutscht und liegt nun wieder sechs Zähler hinter Rang 3. Damit bewegt sich die Kogge gewissermaßen im Niemandsland der Tabelle, denn nach unten beträgt der Abstand neun Punkte. Mittelmaß also. Das zeigt sich auch daran, dass der FCH als einziger Klub eine ausgeglichene Torbilanz aufweist.
Was dem Zweitliga-Absteiger fehlt, um ganz oben angreifen zu können, liegt auf der Hand: es ist die Konstanz. Auf einen guten Auftritt wie bei Stuttgart II folgte eine deutliche Pleite gegen Wiesbaden, dann wieder ein Sieg gegen Dortmund II, ehe sich Hansa gegen Köln nicht für eine starke Anfangsphase belohnte und in Mannheim schließlich komplett unterging. Dem anstehenden Derby gegen Dynamo Dresden kommt daher nun besondere Bedeutung zu: Zum einen geht es darum, die Klatsche beim Waldhof vergessen zu machen. Zum anderen, mit einem Sieg nochmal ein Signal an die Konkurrenz zu senden. Denn bei einer erneuten Niederlage wäre die SGD auf 13 Punkte enteilt, sodass zumindest ein direkter Aufstiegsplatz schon fast außer Reichweite wäre.
Trainer Daniel Brinkmann hatte den Aufstieg zwar nicht als Ziel ausgerufen, aber betont, dass die Kogge natürlich ambitioniert sei. Der 39-Jährige wird mit Blick auf das Derby nun vor allem auf die Rückkehr von Marco Schuster hoffen, der in Mannheim kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen war. Das Fehlen des defensiven Mittelfeldspielers war ein Grund für die herbe Pleite, fehlte auf der Sechs doch ein Stabilisator. "Marco Schuster ist für uns sehr schwer zu ersetzen", sagte Brinkmann nach der Partie. Seine Rückkehr wäre allein schon deshalb wichtig, um die Wucht von Dynamo, das am Sonntag mit 5:2 gegen 1860 gewinnen konnten, zu stoppen.