Erneut zu Null: VfL feiert ersten Auswärtssieg der Saison | OneFootball

Erneut zu Null: VfL feiert ersten Auswärtssieg der Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·30 August 2025

Erneut zu Null: VfL feiert ersten Auswärtssieg der Saison

Article image:Erneut zu Null: VfL feiert ersten Auswärtssieg der Saison

Vor über 2.000 mitgereisten Fans feierte der VfL Osnabrück am Samstagnachmittag den ersten Auswärtssieg der Saison. Durch den Premierentreffer von Robin Meißner und dem erneuten Kopfballtor von Bjarke Jacobsen konnte man die drei Punkte mit in die Hasestadt nehmen. Der Spielbericht.

In seiner Anfangsformation nahm Cheftrainer Timo Schultz zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken vor. So ersetze Fridolin Wagner im defensiven Mittelfeld Bryan Henning, der zunächst auf der Bank Platz nahm. Außerdem feierte Tony Lesueur sein Startelfdebüt für den VfL und übernahm die Position von Ismail Badjie. Bei den Gastgebern vertraute Trainer Samir Ferchichi derselben Elf wie schon am vergangenen Wochenende als man mit 1:2 beim FC Erzgebirge Aue verlor.


OneFootball Videos


Die über 2.000 mitgereisten VfL-Fans machten die Partie im Eilenriedestadion erneut zu einem gefühlten Heimspiel für die VfL-Akteure auf dem Platz. Nach sieben Minuten näherten diese sich erstmals dem Tor des TSV Havelse an, als Bjarke Jacobsen gut 20 Meter vor dem Tor der Ball vor die Füße fiel. Sein Abschluss verfehlte den Kasten von Keeper Tom Opitz jedoch deutlich (7‘). Die Osnabrücker pressten von Beginn an die Havelser Defensivreihe hoch an und eroberten somit oftmals tief in der gegnerischen Hälfte das Spielgerät. So auch in der 12. Minute, als ein Fehlpass im Aufbauspiel bei Patrick Kammerbauer landete und dieser auf, den im Strafraum freistehenden, Lars Kehl spielte. Dessen Abschluss landete schließlich nur knapp über den Querbalken (12‘).

Erstmals gefährlich vor das Tor des VfL kamen die Gastgeber durch den letztjährigen Toptorschützen Marko Ilic, der in der 14. Minute Robin Fabinski auf der linken Außenbahn davonlief und aus spitzem Winkel abschloss. Die Fußabwehr von VfL-Keeper Lukas Jonsson landete schließlich vor die Füße von John Posselt, der das Spielgerät aber nur rechts vorbei ins Toraus befördern konnte (14‘). Chancenlos dagegen wäre Jonsson beim Freistoß von Marko Ilic gewesen, der in der 23. Minute vom Sechszehnerrand den Ball an die Latte knallte, was die bis dahin beste Torgelegenheit des Spiels darstellen sollte (23‘). Zwei Minuten später jubelten aber auf der Gegenseite die Osnabrücker. Nach einem Eckball beförderte Robin Fabinski den Ball ins Tor von Opitz und lief anschließend begleitet von seinen Mitspielern zum Jubel Richtung Eckfahne. Währenddessen pfiff Schiedsrichtern Davina Lutz, die heute ihr Drittligadebüt feierte, jedoch ein vorgefallenes Handspiel des Torschützen, sodass die Rot-Weißen in Überzahl den Konter fahren konnten. Tony Lesueur, der als Absicherung hinten geblieben war, konnte den Torabschluss des TSV aber in letzter Sekunde noch zum Eckball klären (25‘).

Endgültig jubeln durften die Osnabrücker Anhänger aber sieben Minuten später. Erneut lief Mittelstürmer Robin Meißner Torwart Tom Opitz hoch an und konnte den Abschlag des Torhüter-Talents diesmal erfolgreich blocken. Im hohen Bogen flog die Kugel schließlich zur Freude der Lila-Weißen ins Tor der Gastgeber, wodurch Meißner im zweiten Spiel direkt seinen Premierentreffer im Dress des VfL feiern konnte (32‘). Zu einem nennenswerten Torabschluss kam es bis zur Pause dann nicht mehr, sodass es mit einer verdienten 1:0-Führung für den VfL in die Kabinen ging.

Ähnlich angriffsfreudig wie in den ersten 45 Minuten zeigten sich die Lila-Weißen auch direkt mit dem Wiederanpfiff. Auf engstem Raum spielten sich die Osnabrücker den Ball im gegnerischen Strafraum sehenswert zu, der letztendliche Torabschluss von Robin Meißner konnte aber geblockt werden (52‘). Sekunden später ging Lars Kehl in der Gefahrenzone zu Boden, als er vor Keeper Opitz im Sechzehner an den Ball kam und von diesem am Beim getroffen wurde. Die Pfeife von Schiedsrichterin Lutz blieb aber zu Unrecht still (53‘). Im direkten Gegenangriff zeichnete sich dann Lukas Jonsson aus, als er den Abschluss von Ilic, der alleine durch war, stark zur Ecke parieren konnte (54‘).

Kurz danach brachte Timo Schultz mit Frederik Christensen und Ismail Badjie erstmals frische Kräfte in die Partie und bewies damit mal wieder ein goldenes Händchen. Sekunden später zeigten die beiden Einwechselspieler bereits ihr Können, als Badjie den Ball im Mittelfeld eroberte und Christensen auf der linken Außenbahn auf die Reise schickte. Der Abschluss des Dänen konnte in letzter Sekunde jedoch noch zur Ecke geklärt werden. Dieser nahm sich der 23-Jährige nach dem Erfolgserlebnis am vergangenen Wochenende selbstverständlich an. Und wieder führte die dänische Kombination für lautstarken Jubel in der Osnabrücker Kurve. Punktgenau auf dem Kopf von Jacobsen gebracht beförderte dieser den Eckball im Fallen ins rechte obere Eck und erzielte im zweiten Startelfeinsatz seinen zweiten Treffer für den VfL (61‘).

Danach schien die Partie entschieden, doch die Osnabrücker drängten auf den nächsten Treffer. In der 73. Minute schickte Badjie den eingewechselten Kai Pröger in den Lauf, sodass dieser allein vor Keeper Opitz versuchte den Ball ins Tor schieben, aber nur das Außennetz traf. Und auch Badjie selbst stand wenige Augenblicke später im 1-gegen-1 mit Opitz. Sein Versuch sich den Ball am Keeper vorbei vorzulegen, konnte dieser per Fußabwehr entschärfen (77‘). In den letzten Minuten der Partie versuchten die Havelser nochmals den Anschlusstreffer zu erzielen, forderten Keeper Jonsson aber nicht mehr nennenswert heraus, sodass der Schwede zum dritten Mal in dieser Saison zu Null spielen konnte.

Mit dem 2:0-Erfolg feierten die Osnabrücker den ersten Auswärtssieg unter Trainer Timo Schultz. Daran anknüpfen wollen die Lila-Weißen bereits am kommenden Dienstag, wenn man im Niedersachsenpokal auswärts beim Regionalligisten SSV Jeddeloh II antritt (Anpfiff: 19:00 Uhr).

Tore: 0:1 (Meißner 32‘), 0:2 Jacobsen (61‘)

Aufstellungen:

TSV Havelse: Opitz – Plume, Minz, Kolgeci (Rexhepi 79‘)- Riedel, Oltrogge (Berger 60‘), Aytun (Sommer 45‘), J. Düker, Boujellab – Posselt (Paldino 46‘), Ilic

VfL Osnabrück: Jonsson – Fabinski, J. Müller, Wiemann – P. Kammerbauer, F. Wagner (Tesche 89‘), B. Jacobsen, K. Schumacher (Christensen 59‘), Lesueur (Riesselmann 71‘), Kehl (Badjie 59‘) – R. Meißner (Pröger 71‘)


Text: Jendrik Greiwe Foto: Jonas Jürgens

View publisher imprint