
BVBWLD.de
·25 May 2025
Entscheidung von Julian Hettwer rückt näher – Fortuna Düsseldorf weiter dran

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·25 May 2025
Die Vermutung, dass die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund nicht aus der 3. Liga abgestiegen wäre, wenn nicht Julian Hettwer wegen Rückenproblemen eine lange Pause hätte einlegen müssen, ist naheliegend. Schließlich war der Angreifer in 26 Einsätzen an 22 Toren direkt beteiligt und hat sich damit auf die Wunschliste einiger anderer Klubs geschossen. Wie es mit Hettwer weitergeht, ist aber noch offen.
Nach dreimonatiger Zwangspause meldete sich Hettwer Anfang April zurück, konnte mit drei Toren und zwei Vorlagen an den letzten neun Spieltagen den Absturz der BVB U23 aber auch nicht mehr stoppen. Der 21-Jährige kann aus persönlicher Sicht mit 14 Treffern und acht Assists in nur 26 Spielen indes dennoch auf eine gute Saison zurückblicken und steht nun vor dem nächsten Karriereschritt.
Bereits im Winter waren dem Vernehmen nach diverse Klubs wie unter anderem der 1. FC Köln stark an Hettwer interessiert, der sich aber dann erst im Frühjahr mit Fortuna Düsseldorf auf einen Wechsel im Sommer verständigt haben soll. Daran hat sich wohl nichts geändert, doch ob und wenn ja, zu welchen Rahmenbedingungen der Wechsel über die Bühne gehen wird, ist fraglich.
Denn Hettwers aktuell auslaufender Vertrag enthält eine Verlängerungsklausel, die dann greift, wenn der 21-Jährige bei den Profis zum Einsatz kommt. Und das Debüt in der ersten Mannschaft ist in dieser Saison noch immer möglich, konkret bei der am 14. Juni beginnenden Klub-WM. Zumindest denkbar ist das Szenario, das Hettwer mit zum Turnier in die USA reist und seine Zukunft noch weitere Wochen offen bleibt. Sollte der gebürtige Bochumer nicht zum Reisekader gehören, wäre ein ablösefreier Abgang möglich.
Den Verein verlassen wird Hettwer indes ohnehin mit hoher Wahrscheinlichkeit. Weil bei den Profis kaum regelmäßig Platz im Kader vorhanden scheint und die U23 nur noch viertklassig spielt, wird Hettwer ab dem Sommer den nächsten Karriereschritt andernorts in Angriff nehmen.
Live
Live
Live
Live