SchalkeTOTAL
·20 August 2025
Enthüllt: So will Muslic Schalke wieder erfolgreich machen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20 August 2025
Schalkes neuer Trainer Miron Muslic krempelt die Königsblauen mit klaren Regeln und harter Hand um. Mit voller Intensität und ungewöhnlichen Motivationskniffen will er das Team zurück in die Erfolgsspur führen.
Mit Miron Muslic hat der FC Schalke 04 einen Trainer verpflichtet, der seine Spieler mit klaren Vorstellungen fordert. Schon nach den ersten Wochen zeigt sich, dass der Österreicher frischen Wind auf das Vereinsgelände gebracht hat – mit einem deutlichen Credo, harten Trainingseinheiten und ungewöhnlichen Motivationskniffen.
Wie die Sport Bild berichtet, hat Muslic im Profleistungszentrum drei Schlagworte an die Wand malen lassen: „Aggressiv. Intensiv. Mutig“. Genau diese Haltung erwartet er täglich auf dem Platz. Wer sich nicht daran hält, bekommt das direkt zu spüren. So soll er einen Spieler in der Vorbereitung angebrüllt haben: „Wir spielen keinen Scheißball nach hinten!“.
Auch die Trainingssteuerung hat sich verändert. Unter Muslic gibt es nun „quasi dauerhaft Englische Wochen“. Drei Tage vor jedem Ligaspiel steht ein Elf-gegen-elf-Test mit voller Intensität an. Während Vorgänger Kees van Wonderen den Spielern an diesem Tag regelmäßig frei gab, verlangt der neue Coach höchste Belastung.
Neben dem physischen Aspekt legt Muslic großen Wert auf Kommunikation und Selbstreflexion. So lässt er seine Mannschaft in der Halbzeitpause zunächst fünf Minuten allein, damit die Spieler untereinander diskutieren können, bevor er selbst die Analyse übernimmt.
Einen besonderen Kniff nutzt er zudem bei der Aufstellung: Braucht ein Spieler einen zusätzlichen Schub, erfährt er erst kurz vor dem Anpfiff, dass er spielt. Wer hingegen Sicherheit braucht, wird schon Tage vorher informiert.
Muslic selbst machte laut Sport Bild bei seiner ersten Ansprache klar, wie seine Philosophie aussieht. Vor der Mannschaft rief er auf Englisch: „Fasten seat belt.“ – auf Deutsch: Sicherheitsgurt anlegen. Für Schalke heißt das: anschnallen, Fahrt aufnehmen und hoffentlich abheben.
In die neue Saison startete Schalke mit einem 2:1 gegen Hertha BSC. Es folgte eine Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern sowie ein knapper Pokalsieg bei Lok Leipzig. Am Samstag (20:30 Uhr) steht nun das Revierderby gegen den VfL Bochum an – ein weiterer wichtiger Härtetest für Miron Muslic und sein neues System.
Live
Live
Live