🔴 EM-Auftakt im Liveblog: DFB-Team macht gegen Schottland alles klar | OneFootball

🔴 EM-Auftakt im Liveblog: DFB-Team macht gegen Schottland alles klar | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Philipp Overhoff·14 June 2024

🔴 EM-Auftakt im Liveblog: DFB-Team macht gegen Schottland alles klar

Article image:🔴 EM-Auftakt im Liveblog: DFB-Team macht gegen Schottland alles klar

Endlich ist es soweit! Die Europameisterschaft 2024 wird mit dem Duell zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland eröffnet. Mit unserem Liveblog verpasst ihr kein Ereignis.

So startet Deutschland ins Turnier

Wen Nagelsmann im Auftaktspiel gegen Schottland vertraut, seht ihr hier.


OneFootball Videos



Auch Can darf mal

Von der Strandliege zum EM-Torschützen: Manchmal geht es schneller als man denkt. Emre Can nutzte direkt seine Chance und erzielte noch das 5:1. Kurz danach war auch Schluss.


Schottischer Ehrentreffer

Der schottische Block wacht noch einmal auf. Der Grund dafür: Das Eigentor von Antonio Rüdiger zum 4:1.


Feierabend für Kroos

55 von 55 Pässen von Toni Kroos kamen in der ersten Hälfte an, zehn Minuten vor dem Ende war dann Feierabend für ihn. Nachrücker Emre Can wurde für ihn eingewechselt. Auch die Schotten wechselten. Lawrence Shankland kommt für Ryan Christie.


Beinahe das 5:0!

Niclas Füllkrug wollte nach seinem Treffer noch mehr, doch bei seinem Tor stand er knapp im Abseits.


Auch Müller darf noch mitspielen

Ein Spiel in München ohne Thomas Müller? Das geht natürlich nicht. Dachte sich wohl auch Nagelsmann und schickte den Bayern-Star aufs Feld. Dafür ging Torschütze Jamal Musiala.


"Oh wie ist das schön"

Die deutschen Fans haben allen Grund zum Singen, denn Niclas Füllkrug erhöhte auf 4:0 für die Nagelsmann-Elf. Sein 12. Treffer im 17. Spiel: Was für einen Wahnsinns-Quote!


Auch die Schotten wechseln

Doppelwechsel auch bei den Schotten: Kenny McLean kommt für John McGinn und Billy Gilmour für Callum McGregor.


Torschützen ausgewechselt

Julian Nagelsmann nimmt die nächsten Wechsel vor: Kai Havertz macht Platz für Niclas Füllkrug, außerdem kommt Leroy Sané für Kai Havertz.


Deutsche Fans stehen kopf

Drei Tore in einer Hälfe, damit hatten wohl auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Auf den Fan-Meilen wurde entsprechend gefeiert.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Zweite Hälfte läuft

Die zweite Hälfte geht für elf Deutsche und zehn Schotten weiter. Beide Trainer entschieden sich dabei zu wechseln. Während es bei den Schotten um Schadensbegrenzung geht, wechselte Julian Nagelsmann Robert Andrich aus, der bereits die gelbe Karte gesehen hatte. Bei den Schotten kam Grant Hanley für Ché Adams, Verteidiger für Stürmer.


Historisches Halbzeitergebnis

3:0 zur Pause ist direkt mal eine Ansage. Gleichzeitig ist das Ergebnis historisch: Noch nie hat eine deutsche Mannschaft in der ersten Hälfte drei Treffer erzielt.


Die Vorentscheidung? Havertz erhöht

Nach grobem Foulspiel von Ryan Porteous an Ilkay Gündogan erhöht Kai Havertz per Elfmeter auf 3:0. Mit dieser klaren Führung geht es auch in die Pause. Porteous flog zudem mit glatt rot vom Platz.


Musiala legt nach!

Und weiter geht's! Jamal Musiala erhöht auf 2:0. Ein Start nach Maß. Welchen Rekord Wirtz mit seinem Treffer gebrochen hat, erfährst du hier.


Wirtz sorgt für Ekstase

Besser hätte der Start aus deutscher Sicht nicht laufen können. Youngster Florian Witz brachte den Gastgeber nach zehn Minuten in Führung und brachte die Allianz Arena zum Beben.


Spontaner Klamottentausch

Trotz seiner historischen Bestmarke sorgte Neuer für einen Moment des Schmunzelns. Kurz vor Anpfiff musste der Keeper noch einmal sein Unterziehshirt ausziehen, weil die Farbe nicht passte.


Neuer wird zum Rekordspieler

Mit seinem 35. DFB-Spiel bei einem großen Turnier avanciert Manuel Neuer zum alleinigen deutschen Rekordhalter. Er lässt damit Philipp Lahm hinter sich.


Und los geht's!

Anpfiff! Das Spiel zwischen Deutschland und Schottland läuft, die Europameisterschaft 2024 ist damit eröffnet.


Hoher Besuch in München

Das Spektakel eines EM-Eröffnungsspiels lassen sich natürlich auch die absoluten Legenden unserer Sportart nicht entgehen.


Die Eröffnungsfeier läuft

Nur noch 15 Minuten bis zum Anpfiff! Mittlerweile ist auch die Eröffnungsfeier in vollem Gange.


DFB-Team: Alter vor Schönheit?

Auch wenn das DFB-Team nicht über die allergrößte EM-Erfahrung verfügt, so ist die Mannschaft doch alles andere als jung.


Müller verzaubert die Allianz Arena

Auch wenn Thomas Müller nicht in der Startaufstellung steht - gut aufgelegt zeigt sich der Routinier trotzdem. Aber seht selbst...


Wer ist John McGinn?

Schottland schickt sich an, der DFB-Elf heute einen harten Fight zu liefern. Eine der absoluten Schlüsselfiguren der "Bravehearts" ist John McGinn von Aston Villa. Wir haben euch ein Portrait zum Achter geliefert.