Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen | OneFootball

Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9 May 2025

Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Marvin Ducksch und Werder Bremen könnten im Sommer nach vier Jahren getrennte Wege gehen. Wie der kicker jüngst erfahren haben will, sind die Grün-Weißen offen für einen Verkauf des Stürmers - obwohl sich sein Vertrag per Option um ein Jahr bis 2026 verlängert hatte. Ohne Ducksch im Kader bräuchte Werder sicher externen Ersatz. Hier sind fünf Kandidaten, die der SVW als Ducksch-Nachfolger ins Auge fassen sollte.

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Ragnar Ache / Stuart Franklin/GettyImages


OneFootball Videos


aktueller Klub: 1. FC KaiserslauternVertrag bis: 2026Mit 17 Saisontoren gehört der FCK-Torjäger zu den besten Stürmern der 2. Liga. Schon im vergangenen Winter soll Werder an Ache interessiert gewesen sein. Laut Sport1 hat sich der 26-Jährige bereits dazu entschieden, im Sommer definitiv wechseln zu wollen. Dem Vernehmen nach wäre das per Ausstiegsklausel im Bereich von 3,5 bis 4,5 Millionen Euro möglich.Mit seinem Tempo und seiner Kopfballstärke würde Ache sicher gut ins Werder-System passen.

2. Nicolo Tresoldi

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Nicolo Tresoldi / Stuart Franklin/GettyImages

aktueller Klub: Hannover 96Vertrag bis: 2026Ebenfalls 20 Jahre alt ist der Stürmer von Hannover 96, der ebenfalls in der deutschen U21 aufläuft. Ein Rückschritt wäre ein Wechsel an die Weser für Tresoldi aber keinesfalls. In der 2. Liga hat der Hannover-Torjäger nach sieben Toren und drei Vorlagen in der vergangenen Saison derzeit bereits sechs Tore und ebenfalls drei Assists auf dem Konto. Auch er wurde bereits einige Male mit Werder in Verbindung gebracht. Passenderweise vermeldete Sky im Winter, dass der Youngster im Sommer in die Bundesliga wechseln möchte. Wie hoch die Ablöse ausfallen würde, sei jedoch noch nicht abzusehen.

3. Fisnik Asllani

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Fisnik Asllani / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages

aktueller Klub: SV Elversberg (Leihe)Vertrag bis: 2026 (TSG Hoffenheim)Der kosovarische Nationalspieler gehört zu den besten Stürmern in der 2. Liga: Bei der SV Elversberg sammelte er in dieser Saison bereits 23 Torbeteiligungen. Allerdings ist sein Stammverein die TSG Hoffenheim und da dürfte er es mit Einsätzen schwer haben. Die Sinsheimer haben bereits sieben Stürmer im Kader und holen laut kicker mit Tim Lemperle noch einen weiteren dazu. Ob Asllani dort eine Chance haben wird, bleibt offen und könnte die Chance für die Bremer werden.

4. Youssoufa Moukoko

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Youssoufa Moukoko / ATPImages/GettyImages

aktueller Klub: OGC Nizza (Leihe)Vertrag bis: 2026 (BVB)Mit dem deutschen U21-Nationalspieler wurden die Grün-Weißen in den vergangenen Transferperioden immer wieder in Verbindung gebracht. Moukoko soll den BVB im Sommer dringend verlassen, wie kürzlich die Bild berichtete. Auch aufgrund seiner missratenen Ausleihe zu OGC Nizza dürfte die Ablösesumme gering sein - ein Problem wäre allerdings das Gehalt, das mit 8,5 Millionen Euro das Werder-Budget bei weitem übersteigt. Wenn der 20-Jährige seine Karriere noch mal in Schwung bringen möchte, muss er Gehaltseinbußen aber wohl in Kauf nehmen.Jüngsten Berichten zufolge würde Moukoko einen Wechsel nach Spanien allerdings favorisieren.

5. Igor Matanovic

Article image:Ducksch-Nachfolger: Diese 5 Stürmer sollte Werder ins Auge fassen

Igor Matanovic / KIRILL KUDRYAVTSEV/GettyImages

aktueller Klub: Eintracht FrankfurtVertrag bis: 2029Nach einer Leihe zum Karlsruher SC, wo er vergangene Saison 14 Tore und sieben Vorlagen in der 2. Liga beisteuerte, kehrte Matanovic mit großen Hoffnungen zu seinem Stammverein Eintracht Frankfurt zurück. Doch dort hat er in 25 Kurzeinsätzen selten überzeugen können. Dennoch debütierte der Kroate im vergangenen Herbst für die A-Nationalmannschaft und erzielte sogar ein Tor. Wenn er Chancen auf eine WM-Teilnahme haben möchte, muss er Frankfurt aber wohl verlassen. Mit seinen 1,94 Meter dürfte er für viele Bundesligisten interessant sein - auch für Werder?

View publisher imprint