Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Werder Bremen | OneFootball

Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Werder Bremen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·22 August 2025

Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Werder Bremen

Article image:Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Werder Bremen

Nach rund dreimonatiger Pause startet die Bundesliga an diesem Wochenende in ihre 63. Saison. Am Samstagnachmittag steigt dabei das erste große Traditionsduell der neuen Spielzeit: Eintracht Frankfurt empfängt Werder Bremen.

Die Hessen würden sicherlich gerne an die vergangene Saison anknüpfen, in der sie den dritten Tabellenplatz belegten und sich damit erstmals über die Liga für die Champions League qualifizierten. Nach dem Abgang von Hugo Ekitike wird das allerdings keine leichte Aufgabe. Die Hoffnung ruht dabei unter anderem auf den beiden Neuzugängen Jonathan Burkardt und Ritsu Doan.


OneFootball Videos


Nach Trapp-Abschied: Zetterer steht im Tor

Vor dem Duell gegen die Grün-Weißen sorgte aber eine andere Position für Schlagzeilen: Nachdem sich für Kevin Trapp die Möglichkeit ergab, zum Paris FC zu wechseln, reagierte Sportvorstand Markus Krösche umgehend und verpflichtete ausgerechnet Michael Zetterer, den langjährigen Stammkeeper des kommenden Gegners.

Auf der Pressekonferenz vor der Partie bezeichnete Trainer Dino Toppmöller den neuen Torhüter als "absolute Wunschlösung", ohne dabei zu großen Druck aufzubauen. "Ich erwarte, dass er einfach Michael Zetterer ist und nicht versuchen wird, in irgendwelche Fußstapfen zu treten. [...] Michael wird am Samstag im Tor stehen, dann schauen wir, wie sich die nächsten Wochen entwickeln", sagte der 44-Jährige.

Article image:Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Werder Bremen

Am Samstag spielt Michael Zetterer plötzlich nicht mehr für, sondern gegen Werder Bremen / Thomas F. Starke/GettyImages

Dass Zetterer sein Eintracht-Debüt nun ausgerechnet gegen Werder geben wird, sieht Toppmöller als "eine der Geschichten, die nur der Fußball schreibt". Nichtsdestotrotz gehe es aber darum, "ein Bundesligaspiel zu gewinnen".

Trotz früher Krise: Toppmöller erwartet "attraktiven und guten Offensivfußball" von Werder

Da der Gegner mit einer gehörigen Portion Unruhe in die neue Saison geht, scheint die Eintracht vor der Begegnung als klarer Favorit festzustehen. Trotz der vielversprechenden Verpflichtung des neuen Trainers Horst Steffen ließ die Saisonvorbereitung und die Transferpolitik des Vereins zu wünschen übrig, zudem scheiterten die Bremer in der ersten Runde des DFB-Pokals fast schon erwartungsgemäß an Arminia Bielefeld.

"Es wird ein offenes Spiel, das verspricht die Art und Weise insgesamt von Werder: attraktiver und guter Offensivfußball", erwartet Toppmöller von seinem Gegner. "Wenn man die vergangene Saison der SV Elversberg verfolgt hat, erkennt man die Merkmale von Horst Steffen wieder: Fußball spielen, nach vorne spielen."

Neben dem noch nicht wiedergenesenen Keeper Kaua Santos wird am Samstag auch Ellyes Skhiri fehlen. Mario Götze und Nathaniel Brown sind laut Toppmöller dafür wieder Kandidaten für den Kader.

"Mario hat es sehr gutgetan, in der vergangenen Woche an kleineren Defiziten, resultierend aus der Verletzungspause, zu arbeiten. Er hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, es ist aber auch ein Prozess, bis man wieder bei 100 Prozent ist. Die letzten Prozentpunkte holt man sich dann meist in den Pflichtspielen", sagte der Coach über Götzes Rückkehr.

Zetterer - Kristensen, Koch, Theate, Nkounkou - Chaibi, Larsson - Doan, Uzun, Bahoya - Burkardt

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

View publisher imprint