Die Schweiz bei der EURO 2024: Ein Blick auf die Nati und ihre Chancen | OneFootball

Die Schweiz bei der EURO 2024: Ein Blick auf die Nati und ihre Chancen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·20 June 2024

Die Schweiz bei der EURO 2024: Ein Blick auf die Nati und ihre Chancen

Article image:Die Schweiz bei der EURO 2024: Ein Blick auf die Nati und ihre Chancen

Die Schweizer Nationalmannschaft hat sich bei der EURO 2024 mit einem spannenden 1:1-Unentschieden gegen Schottland einen weiteren wichtigen Punkt gesichert. Die Partie im Kölner RheinEnergieStadion bot den Zuschauern alles, was das Fussballherz begehrt: Dramatik, Traumtore und bemerkenswerte Gesten.

Shaqiris Traumtor und Xhakas Fairplay

Die Partie begann für die Nati mit einem Schockmoment. Nach einem schnellen Konter brachte der schottische Mittelfeldspieler Scott McTominay die Bravehearts in der 13. Minute in Führung. Ein abgefälschter Schuss, der den Schweizer Torhüter Yann Sommer chancenlos liess. Doch die Antwort der Schweizer liess nicht lange auf sich warten. In der 26. Minute nutzte Xherdan Shaqiri einen katastrophalen Fehler von Schottlands Anthony Ralston aus und versenkte den Ball mit einem wunderbaren Schlenzer aus 22 Metern im Netz.


OneFootball Videos


Besonders beeindruckend war jedoch eine Szene abseits des Tores. Granit Xhaka, der Kapitän der Schweizer, zeigte echte Grösse und Sportsgeist, als er nach dem Ausgleichstreffer dem niedergeschlagenen Ralston aufmunternde Worte zusprach. Eine Geste, die den fairen Wettbewerb und den respektvollen Umgang miteinander in den Vordergrund stellt.

Die Ausgangslage in Gruppe A

Mit dem Unentschieden gegen Schottland steht die Schweiz nun mit vier Punkten gut da. Ein Unentschieden oder ein Sieg gegen Deutschland im letzten Gruppenspiel würde die Eidgenossen sicher ins Achtelfinale bringen.

Das Team von Trainer Murat Yakin hat mit einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Ungarn und nun dem Punktgewinn gegen Schottland gezeigt, dass es bereit ist, in diesem Turnier eine wichtige Rolle zu spielen.

Blick auf die Schlüsselfiguren

Die Schweizer Nationalmannschaft kann auf eine Reihe von Stars zurückgreifen, die in den besten europäischen Ligen spielen. Neben Kapitän Granit Xhaka, der mit Bayer Leverkusen eine herausragende Saison hatte, sind auch Yann Sommer und Manuel Akanji feste Grössen im Team.

Xherdan Shaqiri, der mittlerweile bei Chicago Fire in der MLS spielt, beweist immer wieder seine Klasse und Erfahrung, die für die Mannschaft von unschätzbarem Wert ist.

Trainer Murat Yakin unter Druck

Trotz der guten Leistungen ist Trainer Murat Yakin nicht unumstritten. Seit seinem Amtsantritt im Sommer 2021 wird jeder seiner Schritte genau beobachtet. Die Erwartungshaltung in der Schweiz ist hoch, besonders nach den jüngsten Erfolgen bei internationalen Turnieren.

Die Fans und Experten hoffen, dass Yakin das Team mindestens ins Viertelfinale führen kann, wie es bei der letzten Europameisterschaft der Fall war.

Ausblick auf das Spiel gegen Deutschland

Das kommende Spiel gegen Deutschland wird entscheidend sein. Mit einem Sieg könnte die Schweiz sogar den ersten Platz in der Gruppe A erobern, was eine ausgezeichnete Ausgangsposition für die K.-o.-Runde wäre. Die deutsche Mannschaft, die von den EM-Wettanbietern als einer der Favoriten auf den Titel gilt, wird sicherlich ein harter Gegner sein.

Für alle, die ihre Leidenschaft für Fussball mit Sportwetten verbinden möchten, bietet mywettanbieter.de eine Fülle an Informationen und Tipps, um die besten Wetten abzuschliessen. Hier finden Sie nicht nur Analysen und Prognosen, sondern auch die besten Wettanbieter für die EURO 2024.

Teamgeist und Taktik entscheidend

Die Schweizer Nationalmannschaft hat bei der EURO 2024 bisher einen guten Eindruck hinterlassen. Mit einem starken Teamgeist, kluger Taktik und herausragenden Einzelleistungen könnten sie in diesem Turnier noch für einige Überraschungen sorgen.

This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster
View publisher imprint