FCBinside.de
·1 July 2025
Die letzten 10er des FC Bayern: Musiala in großen Fußstapfen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 July 2025
Leroy Sane hat den FC Bayern in Richtung Galatasaray verlassen – damit wurde auch die Trikotnummer 10 frei. Zumindest für einige Stunden, denn nun ist klar: Jamal Musiala wird sie übernehmen. Der Superstar des deutschen Rekordmeisters weiß, dass diese legendäre Nummer nicht jedem Glück gebracht hat an der Isar. Er möchte ab sofort eine neue Ära prägen, wie es vor ihm unter anderem Arjen Robben und Lothar Matthäus getan haben.
In den letzten Jahren sorgte Jamal Musiala mit der 42 für Furore in Bundesliga und Champions League, eine durchaus ungewöhnliche Rückennummer für einen Spielmacher. Die 10 war besetzt, seit 2020 trug sie Leroy Sane auf dem Rücken. Da sich Sane vor wenigen Tagen aus München verabschiedet hat, wird auch seine Nummer 10 frei.
Die Bayern reagierten sofort und teilten Musiala die Ehre zu, in den Klub der bayrischen Zehner einzutreten. Das neue Musiala-Trikot mit der 10 ist im Fanshop bereits bestellbar. Offenbar wurde die Entscheidung also schon vor geraumer Zeit getroffen, als der Transfer von Leroy Sane bekannt wurde.
Ob Musiala weiß, wer vor ihm schon mit dieser legendären Nummer in der bayrischen Landeshauptstadt auflief? Vor Leroy Sane war Coutinho der Auserwählte, ihm brachte das Jersey bei nur 38 Einsätzen für den FC Bayern aber nicht besonders viel Glück.
An Arjen Robben dürften sich die Fans hingegen lieber erinnern, er prägte das Offensivspiel des FCB mit der Nummer 10 zwischen 2009 und 2019. Nach seinem Abschied war es vor einigen Jahren durchaus überraschend, dass die Bayern die 10 so schnell an Coutinho vergaben.
Vor Robben schoss Roy Makaay als Zehner Unmengen an Tore (103 an der Zahl) für den deutschen Rekordmeister. Ciriaco Sforza, Makaays Vorgänger, war hingegen nur zwei Spielzeiten mit der beliebten Nummer dabei.
Die wohl berühmteste Nummer 10 des FC Bayern ist Lothar Matthäus. Der deutsche Rekordnationalspieler lief von 1992 bis 2000 damit auf, kommt also nicht ganz an das Jahrzehnt von Arjen Robben heran. Mit Olaf Thon, Karl-Heinz Rummenigge, Wolfgang Dremmler und Uli Hoeneß trugen einige weitere deutsche Legenden voller Stolz die Spielmacher-Nummer, die nun an Jamal Musiala weitergereicht wird.
Live