90min
·6 August 2025
Die Kassen klingeln weiter: So viel Bellingham-Boni kassiert der BVB noch - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·6 August 2025
Der Name Bellingham lässt die Herzen in der Dortmunder Geschäftszentrale höher schlagen. Der jüngere der beiden Brüder, Jobe, ist in diesem Sommer vom FC Sunderland zu Borussia Dortmund gewechselt und soll in den nächsten Jahren sportlich einschlagen wie sein älterer Bruder. Jude Bellingham spielt bekanntlich inzwischen bei Real Madrid und bescherte den Dortmundern vor zwei Jahren 103 Millionen Euro fixe Ablöse. Die BVB-Bosse verhandelten damals weitere 30 Millionen Euro als zusätzliche Boni. Die Sport Bild berichtet, dass dieser Betrag inzwischen fast vollständig auf dem Dortmunder Konto liegt.
Die Boni sind demnach sehr leicht zu erreichen. Für die Champions-League-Qualifikation von Real Madrid kassiert der BVB drei Millionen Euro. Deswegen haben die Schwarz-Gelben in diesem Sommer Geld überwiesen bekommen, obwohl Real keinen einzigen Titel gewonnen hat. Von den insgesamt 30 Millionen Euro fehlen inzwischen also nur noch neun Millionen Euro. In Dortmund geht man davon aus, dass diese schon in den nächsten drei Jahren vollständig auf dem eigenen Konto liegen. Für jede weitere CL-Qualifikation gehen nämlich weitere drei Millionen Euro nach Deutschland. Sollte Real Madrid in den nächsten Saisons sogar wieder Titel gewinnen, kann die Maximal-Summe von 30 Millionen Euro sogar schon früher erreicht werden.
Das wären dann insgesamt 133 Millionen Euro für einen Spieler, für den die Dortmunder am Ende 30 Millionen Euro überwiesen haben. Ob sich der Transfer von Judes kleinerem Bruder Jobe wirtschaftlich ebenso lohnt, steht noch in den Sternen. Vielleicht übertrifft er sogar den Rekord-Abgang vom BVB. Ousmane Dembelé wechselte 2017 für insgesamt 148 Millionen Euro zum FC Barcelona. Das ist für Jobe Bellingham aber noch ein sehr weiter weg.
Weitere BVB-News lesen: