Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik | OneFootball

Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·7 August 2025

Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik

Article image:Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik

Der FC Bayern setzt sich deutlich mit 4:0 im Testspiel gegen Tottenham Hotspur durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Musste in Halbzeit eins nur zwei leichte Schüsse von Richarlison halten. Sonst überhaupt nicht gefordert – bis zu einer guten Fußabwehr in der Schlussminute. Note: 2.


OneFootball Videos


Konrad Laimer: Schaltete sich immer wieder in die Offensive ein und stieß dabei weit ins letzte Drittel vor. Engagierter Auftritt. Bereitete das 2:0 durch Coman stark vor. Note: 2.

Dayot Upamecano: Ließ hinten nichts anbrennen und gewann seine Zweikämpfe. Gutes Spiel. Note: 2.

Jonathan Tah: Zeigte eine Unsicherheit, nach der Richarlison zum Schuss kam. Ansonsten strahlte Tah hinten große Souveränität aus. Note: 2.

Josip Stanisic: Holte im Zweikampf gegen Ex-Bayer Palhinha den Elfmeter raus, den Kane verschoss. Sonst eher eine unauffällige, auf solide Partie. Note: 2.

Joshua Kimmich: Verteilte wie gewohnt die Bälle im Mittelfeld und kümmerte sich um die Standards. Ordentliche Partie ohne große Höhepunkte. Note: 3.

Leon Goretzka: Hatte in der ersten Hälfte drei gute Torchancen: einmal nach einer Hereingabe von Kimmich und zweimal mit Schüssen vom Sechzehner. Zeigte sonst ein solides Spiel. Note: 3.

Michael Olise: Spielte vor dem 1:0 einen absoluten Traumpass zum Torschützen Kane. War viel unterwegs und hatte mehrere starke Aktionen am Ball. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Olise nach gutem Zuspiel von Kane aus kurzer Distanz nicht verwerten. Kurz danach scheiterte der Franzose mit einem gefährlichen Schuss vom Strafraumeck. Note: 2.

Kingsley Coman: Kam in der ersten Hälfte auf der rechten Angriffsseite kaum ins Spiel. In Halbzeit zwei setzte Coman aber ein absolutes Highlight: Mit einem feinen Schlenzer markierte er das 2:0. Note: 2.

Article image:Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Luis Diaz: Man merkt, wie stark der Neuzugang am Ball ist. Doch Diaz kam gegen die Spurs nicht in viele gefährliche Situationen. Note: 3.

Harry Kane: Verwandelte eiskalt nach Zuspiel von Olise gegen seinen Ex-Klub. Den Jubel verkniff sich der Torjäger natürlich. Rutschte danach bei seinem Elfmeter aus und schoss den Ball weit darüber. Kurz vor seiner Auswechslung scheiterte Kane noch einmal an Spurs-Keeper Vicario. Insgesamt aber ein gutes Spiel von Kane. Note: 2.

Einwechselspieler:

Minjae Kim (67. für Upamecano): Gewann hinten seine Zweikämpfe. Unaufgeregter Auftritt nach seiner Einwechslung. Note: 3.

Sacha Boey (67. für Laimer): Hatte eine Torgelegenheit, wurde aber abgeblockt. Sonst nichts Nennenswertes. Note: 3.

Tom Bischof (67. für Kimmich): Scheiterte mit einem Fernschuss an Torwart Vicario. Note: 3.

Raphael Guerrerio (67. für Stanisic): Kam nach seiner Einwechslung in keine nennenswerten Situationen. Note: 3.

Cassiano Kiala (67. für Tah): Ließ nach seiner Einwechslung hinten nichts anbrennen. Note: 3.

Jonah Kusi-Asare (67. für Kane): Erzielte mit einem tollen Treffer das 4:0. Note: 2.

David Santos Daiber (67. für Stanisic): Bereitete den Treffer von Karl zum 3:0 vor. Note: 2.

Lennart Karl (67. für Coman): Der Youngster erzielte ein Traumtor zum 3:0. Das war richtig stark. Note: 2.

Article image:Die jungen Wilden zaubern! Bayern gegen Tottenham in der Einzelkritik

Foto: IMAGO

Paul Wanner (67. für Olise): Bereitete das 4:0 von Kusi-Asare aus dem Gewühl vor. Note: 3.

Wisdom Mike (76. für Diaz): Kam zu spät für eine Bewertung.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Tottenham eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

View publisher imprint