DFB-Pokal: FCK-Schützenfest, Köln-Wahnsinn am Ende & Schalke quält sich weiter | OneFootball

DFB-Pokal: FCK-Schützenfest, Köln-Wahnsinn am Ende & Schalke quält sich weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·17 August 2025

DFB-Pokal: FCK-Schützenfest, Köln-Wahnsinn am Ende & Schalke quält sich weiter

Article image:DFB-Pokal: FCK-Schützenfest, Köln-Wahnsinn am Ende & Schalke quält sich weiter

Am Sonntagnachmittag fanden einige Spiele im DFB-Pokal statt. Gefordert waren einige Traditionsmannschaften, die in die nächste Runde einziehen wollten. Dazu gehörten Schalke 04 und der 1. FC Köln.

Aber auch der 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach wollten gleich einmal ein Zeichen setzen und dieses erste Pokalspiel für sich entscheiden. Die Außenseiter hofften ihrerseits auf eine Überraschung.


OneFootball Videos


DFB-Pokal: Köln-Wahnsinn kurz vor Ende

Das erste Tor des Nachmittags fiel in Meuselwitz. Hier traf Fabian Schleusener zum 1:0 für den KSC, da war nicht einmal eine Minute absolviert. Kaiserslautern ging ebenfalls schon in der Anfangsphase in Führung, ehe der KSC sogar das 2:0 erzielte, diesmal durch Nicolai Rapp. Ein Emreli-Tor sorgte dafür, dass der FCK auch früh auf 2:0 stellte. Auch Borussia Mönchengladbach schaffte es, relativ früh zu jubeln. Robin Hack traf mit einem sehenswerten Heber über den Torhüter zum 1:0 für die Fohlen. Kaiserslautern legte wenig später sogar das 3:0 nach und war somit komplett auf Kurs Runde zwei.

Atlas Delmenhorst kam derweil gegen die Fohlen zurück. Steffen Rohwedder erzielte nach etwas mehr als einer halben Stunde den Ausgleich. Der FCK machte in persona Daniel Hanslik dann schon alles klar, erhöhte auf 4:0. Gladbach konnte nach dem kleinen Rückschlag durch den Ausgleichstreffer aber schnell wieder in Führung gehen. Erneut war es Hack, der für die Fohlen treffen konnte. Die Führung hielt nicht einmal zwei Minuten, da schlug Delmenhorst erneut zurück – mit einem sensationellen Distanzschuss. Der KSC erzielte noch das 3:0, hier war es wieder Schleusener, der traf.  Das war es dann auch in der ersten Halbzeit, danach war Pause und das immerhin mit vier Spielen mit einem ausgeglichenen Spielstand.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der KSC schnell auf 5:0, gleiches galt für den 1. FC Kaiserslautern. Damit war hier jeder Zweifel beseitigt. Die beiden Favoriten nahmen danach auch ein wenig Fahrt raus. Fahrt aufgenommen hatte das Spiel in Lohne, hier kam Greuther Fürth durch einen Olesen-Treffer zur Führung (58.). Einige Minuten später traf der Jahn aus Regensburg zum 1:0 gegen Köln, Benedikt Bauer gelang ein satter Schuss in die rechte untere Ecke. Eine Minute später trafen die Fohlen zum dritten mal zur Führung, diesmal war es Nico Elvedi nach einem ruhenden Ball.

Kaiserslautern stellte noch auf 0:6, ehe Fürth das zweite Tor machte, gerade dann, als die Schlussphase anbrach. Dort tat sich vor allem in Regensburg noch was, aber erst sehr spät. Der 1. FC Köln kam nach 94 Minuten durch Eric Martel zum vielumjubelten Ausgleich, hatte die Blamage abgewendet. Und es kam noch besser: Noch tiefer in der Nachspielzeit erzielte Ísak Jóhannesson das 2:1 für die Kölner, die am Ende also das Spiel in kürzester Zeit drehten!

In Leipzig ging es derweil in die Verlängerung. Und hier dauerte es bis zur 107. Minute, ehe Schalke in Führung gehen konnte. Bryan Lasme drückte den Ball am Ende über die Linie und sorgte für etwas Beruhigung auf der Bank der Königsblauen. Auch danach fehlte den Königsblauen die Souveränität, es reichte aber immerhin, um die Führung über die Zeit zu bringen.

Die Resultate im Überblick

Jahn Regensburg 1:2 1.FC Köln

Tore: 1:0 Bauer (66.); 1:1 Martel (90.+5); 1:2 Johannesson (90.+7)

Atlas Delmenhorst 2:3 Bor. M’gladbach

Tore: 0:1 Hack (20.); 1:1 Rohwedder (32.); 1:2 Hack (38.); 2:2 Urban (40.); 2:3 Elvedi (68.)

Lok. Leipzig 0:1  Schalke 04

Tor: 0:1 Lasme (107.)

ZFC Meuselwitz 0:5 Karlsruher SC

Tore: 0:1 Schleusener (1.); 0:2 Rapp (11.); 0:3 Schleusener (43.); 0:4 Egloff (53.); 0:5 Kobald (56.)

BW Lohne 0:2 Greuther Fürth

Tore: 0:1 Olesen (58.); 0:2 König (82.)

RSV Eintracht 0:7 Kaiserslautern

Tore: 0:1 Kunze (11.); 0:2 Emreli (15.); 0:3 Kim (24.); 0:4 Hanslik (34.); 0:5 Ritter (48.); 0:6 Raschl (71.); 0:7 Tachie (90.)

View publisher imprint