SportsEye
·12 May 2025
Derbysieger Rapid: Standardstärke entfesselt Burgstaller und Kara

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·12 May 2025
Nach dem spannenden Wiener Derby befindet sich Rapid im Freudentaumel. Die Grün-Weißen besiegten am Sonntag Austria Wien trotz Außenseiterrolle mit 2:1 und festigten damit ihre Position im Kampf um das Europacup-Play-off.
Die H-ütteldorfer profitierten dabei von einer seltenen Stärke bei Standardsituationen. Ausgerechnet Guido Burgstaller und Ercan Kara erzielten die entscheidenden Treffer nach Eckbällen - bemerkenswert, da die Austria zuvor in der gesamten Saison nur ein Gegentor nach einem Eckball kassiert hatte.
"Die Standards waren der Dosenöffner", erkannte Rapid-Interimstrainer Stefan Kulovits, der sich besonders für die beiden Torschützen freute: "Ich freue mich extrem für beide." Für Burgstaller war es der erste Treffer seit seiner schweren Kopfverletzung, während Kara in seinem 100. Pflichtspiel für Rapid erstmals seit seiner Rückkehr traf.
"Das kann man nicht beschreiben, das muss man erleben. Manchmal hat man als Stürmer eine Ladehemmung, aber die bin ich los", sagte Kara nach seinem emotionalen Siegtreffer. Auch Burgstaller zeigte sich bewegt: "Natürlich muss man sagen, dass es ein sehr glücklicher Sieg war, aber das ist uns jetzt nach dem Spiel wurscht. Bei dem Ganzen, was in der Vergangenheit bei mir war, träumst du davon, aber dass es dann so passiert, ist mit Worten nicht zu beschreiben – ein Traum."
Mit dem Derbysieg sicherte Rapid zwei Runden vor Schluss mit vier Punkten Vorsprung auf Blau-Weiß Linz den fünften Platz ab, der zur Teilnahme am Europacup-Play-off berechtigt. "Ich hoffe, dass uns dieser Sieg die gewisse Selbstverständlichkeit zurückgibt", so Kulovits, dessen Team zuvor nur einen Punkt aus vier Spielen geholt hatte.
Während Rapid jubelt, sind bei der Austria alle Träume von der Meisterschale geplatzt. Die Violetten mussten in dieser Saison bereits die dritte Niederlage gegen den Stadtrivalen hinnehmen - so viele wie zuletzt 2015/16.
Der Fokus bei Rapid richtet sich nun auf das Heimspiel gegen Sturm Graz, das im Allianz Stadion die Titelverteidigung fixieren könnte. "Es werden viele Grazer nach Wien pilgern, die Hütte wird voll sein. Wir schauen nicht, dass wir irgendwem etwas versauen, sondern dass wir das Europacup-Play-off fixieren", betonte Kulovits.
Noch vor diesem Spiel könnten bei Rapid wichtige Personalentscheidungen fallen. Es wird erwartet, dass in der kommenden Woche der neue Trainer – Peter Stöger gilt als Favorit – und der neue Geschäftsführer Wirtschaft vorgestellt werden. Die Vertragsverlängerung mit Geschäftsführer Sport Markus Katzer steht ebenfalls kurz bevor.
Source: SkySportAustria