Der Schotte mit dem Tor | OneFootball

Der Schotte mit dem Tor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·9 November 2024

Der Schotte mit dem Tor

Article image:Der Schotte mit dem Tor

Oliver Burke erzielte mit dem 2:1 gegen Kiel sein erstes Saisontor (Foto: W.DE).

Oliver Burkes erster Saisontreffer zum ersten Saisonheimsieg

Dass es sie noch gibt, diese grün-weißen Fußballmärchen, zeigt das Heimspiel gegen Holstein Kiel. Der SV Werder schafft es im fünften Anlauf, endlich den ersten Sieg vor eigener Kulisse in der Saison 2024/25 einzufahren. In der Hauptrolle dieses Märchens, der Siegtorschütze zum 2:1 – Oliver Burke.


OneFootball Videos


„Der Schotte mit dem Bart“, so wurde Angreifer Oliver Burke von Stadionsprecher Arnd Zeigler am „Tach der Fans“ im Sommer den Werder-Anhänger*innen auf der großen Bühne vorgestellt. Nach einer Saison auf Leihbasis bei Drittligist Birmingham City, wo der 27-jährige Schotte bei 23 Pflichtspieleinsätzen ohne Torbeteiligung blieb, nimmt er bei den Grün-Weißen einen neuen Anlauf.

Ein langer Anlauf, nachdem es bis zum 10. Spieltag vier Kurzeinsätze für den Stürmer in der neuen Saison waren. Doch spätestens in der 90. Minute beim Stand von 1:1 im Heimspiel gegen Holstein Kiel, sollte sich der lange Anlauf des Schotten auszahlen – fast im wahrsten Sinne des Wortes. Nach 77 Zeigerumdrehungen als Joker in die Partie gekommen, veredelt Burke eine Hereingabe des ebenfalls eingewechselten Keke Topp unnachahmlich mit dem Kopf. „Wenn man nicht viel Zeit hat, muss man alles dafür tun, um da zu sein und um was Besonderes zu kreieren“, beschreibt der Werder-Stürmer den Moment nach seiner Einwechslung.

Das erste Saisontor ist gleichzeitig der 2:1-Siegtreffer und der erste Heimdreier nach einer Durststrecke von vier sieglosen Spielen im Weserstadion. „Dass dann jemand wie Oliver Burke das Weserstadion zum Beben bringt, nachdem er schon totgesagt wurde, das ist einfach eine tolle Geschichte“, sagt Cheftrainer Ole Werner zum Siegtorschützen.

"Sehr hart für diesen Moment gearbeitet"

Dabei kommt der Premierentreffer von „Burkey“, der letztmals beim fulminanten 3:2-Auswärtserfolg bei Borussia Dortmund im August 2022 für den SVW traf, nicht von ungefähr, wie Werner ergänzt: „Wir haben viel miteinander gesprochen und es stand auch ein Wechsel im Raum, der sich nicht ergeben hat. Dafür hat er hart an sich gearbeitet, ist drangeblieben und das jeden Tag, was noch vor seiner Leihe nicht so der Fall war. Deshalb freut es mich sehr für ihn.“

Auch der Siegtorschütze selbst zeigt sich erleichtert über seinen Tor-Einstand zum 2:1-Endstand. „Ich bin sehr glücklich. Ich habe sehr hart gearbeitet für diesen Moment und ich freue mich sehr, dass sich diese Arbeit auszahlt. Das Team hat mich in diese Position gebracht. Ich hoffe, dass es so weitergeht.“

Auch die grün-weißen Fans würden sich sicher weitere solcher Burke-Momente wünschen. Denn für Siegtreffer in der Schlussphase scheint der „Schotte mit dem Bart“, ob in Dortmund oder im Weserstadion, definitiv den richtigen Riecher zu haben.

View publisher imprint