Der Löwen-Countdown: Köln-Trainer Janßen lobt 1860-Qualität - Hobsch stürmt - 1.400 Fans dabei - Schiedsrichter-Talent pfeift - db24 rechnet mit Sieg | OneFootball

Der Löwen-Countdown: Köln-Trainer Janßen lobt 1860-Qualität - Hobsch stürmt - 1.400 Fans dabei - Schiedsrichter-Talent pfeift - db24 rechnet mit Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·1 February 2025

Der Löwen-Countdown: Köln-Trainer Janßen lobt 1860-Qualität - Hobsch stürmt - 1.400 Fans dabei - Schiedsrichter-Talent pfeift - db24 rechnet mit Sieg

Article image:Der Löwen-Countdown: Köln-Trainer Janßen lobt 1860-Qualität - Hobsch stürmt - 1.400 Fans dabei - Schiedsrichter-Talent pfeift - db24 rechnet mit Sieg

Der Löwen-Countdown ist eines der beliebtesten Lesestücke auf db24. Wir versorgen Dich kurz vor dem Anpfiff der kommenden Partie mit den wichtigsten Fakten rund um Münchens große Liebe. heute um 16.30 Uhr spielt der TSV 1860 bei Viktoria Köln.

So könnte der Löwe brüllen: Hiller - Schröter, Reinthaler, Dulic, Kwadwo - Jacobsen, Maier - Kozuki, Deniz, Guttau - Hobsch.


OneFootball Videos


Mit dieser Marschroute will 1860 gewinnen: Mit Leidenschaft und Kampfbereitschaft soll die Defensive weiter stabilisiert werden - und vorne soll über die schnellen Außen (Soichiro Kozuki und Julian Guttau) Druck erzeugt werden. Bei Standards soll Patrick Hobsch helfen.

Diese Spieler fehlen bei 1860: Jesper Verlaat, Raphael Schifferl, Lukas Reich, Eliot Muteba, Moritz Bangerter, Tim Danhof.

Die Wackelkandidaten: Die Mannschaft stellt sich in Köln-Höhenberg quasi von selbst auf - es ist stark davon auszugehen, dass Patrick Hobsch anstelle von Maxi Wolfram im Angriff beginnt - auch als Zuckerl für sein astreines Verhalten im Wechselpoker mit RWE. Zudem hat Hobsch letzte Woche beim 1:1 gegen den VfB Stuttgart II bewiesen, dass er nur Bälle in den Strafraum braucht, um wertvoll zu sein.

Sperren drohen: Max Reinthaler, Florian Bähr, Patrick Hobsch (jeweils vier gelbe Karten).

Die Löwen-DNA beim Gegner: Etliche Figuren bei der Viktoria haben eine 1860-Vergangenheit: Trainer Olaf Janßen, Semih Güler, Albion Vrenezi und Christoph Greger, der mittlerweile zum Kapitän aufgestiegen ist.

Auf diese Spieler beim Gegner muss 1860 besonders aufpassen: Florian Engelhardt, Said El Mala, Lex-Tyger Lobinger, Semih Güler.

Diese Spieler fehlen bei Viktoria Köln: Zoumana Keita, Enrique Lofolomo.

Darüber wird bei 1860 gesprochen: Das exklusive db24-Interview mit Münchens OB Dieter Reiter hat die letzten Tage überstrahlt - gut für die Mannschaft, die sich in Ruhe auf das schwere Auswärtsspiel in Köln vorbereiten konnte. Dazu outete sich Noch-Präsident Robert Reisinger, dass er Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik in Dubai besucht hat - ob das allen in den Gremien gefallen hat? Außerdem warten die Fans auf weitere Wintertransfers, damit der Abstieg abgewendet werden kann - noch bis Montag hat 1860 die Chance, nachzulegen.

Das sagt Löwen-Trainer Patrick Glöckner: “Wir sind in einer Außenseiter-Position - deswegen haben wir in Köln nichts zu verlieren.”

Das sagt Viktoria-Trainer Olaf Janßen: “Die Löwen haben ja jetzt gerade auch noch Maier verpflichtet, der natürlich ein herausragender Spieler für sie sein wird. Jacobsen ist auch ein Spieler, den ich auch sehr schätze und noch einige andere mehr. Das ist von der Qualität her eine Top-Mannschaft, die sicherlich auch ein bisschen unter Verletzungspech leidet.”

So sieht db24 den Gegner: Die Viktoria ist nach zahlreichen Abgängen im Sommer und jetzt auch in der Winterpause (u.a. Mittelfeldchef Bryan Henning zu Osnabrück) sowie dem verminderten Budget die eigentliche Überraschung in der Dritten Liga - zweifelsfrei ist Trainer Olaf Janßen mit seiner ganzen Erfahrung und Qualität der Baumeister dieser Mannschaft, die zuletzt fünf Siege in Folge gefeiert hat. Die größte Stärke von Viktoria ist das Kollektiv, aus dem der junge Said El Mala herausragt. Dass Semih Güler anders als bei 1860 performt, ist wieder mal typisch für die Löwen. Die Partie in Köln wird für die Blauen einfacher als zuletzt gegen die VfB-Bubis.

Das letzte Duell: Das Hinspiel verlor 1860 am 25. August 2024 mit 1:3. Dabei gelang dem jungen Raphael Ott mit einem Fallrückzieher spektakulär das zwischenzeitliche 1:2.

Die Ausrüstung: 1860 spielt vermutlich ganz in weiß.

Die Publikumserwartung: Rund 5.000 Fans werden am Ende nach Köln-Höhenberg kommen, darunter rund 1.400 Löwen.

Die beste Übernachtungsmöglichkeit: Motel One Mediapark, 198 Euro im Einzelzimmer.

Die Schiedsrichter-Ansetzung: Der DFB schickt den 24-jährigen Felix Wagner vom SSV Glött nach Köln-Höhenberg. Der Referee aus der Gruppe Donau hat bislang nur sieben Drittliga-Einsätze (41 Gelbe Karten) auf seinem Konto. Mit 1860 hatte er noch keine Schnittpunkte.

Die Löwen im TV: MagentaSport überträgt ab 16.15 Uhr live aus Köln-Höhenberg, Alexander Klich kommentiert, Tobi Schäfer moderiert.

Die Anreise: Die Adresse für die Anfahrt lautet Pfälzischer Ring 105, 50679 Köln. Wer mit der Bahn anreist, der sollte beim Bahnhof “Messe Deutz” aussteigen. Von dort aus erreicht man das Stadion entweder mit der Straßenbahnlinie 1 oder den Buslinien 151 und 152. Ausstieg an der Haltestelle Höhenberg, Frankfurter Straße.

Die Wetterprognose in Köln: 5 Grad, sonnig.

Das Stimmungsbarometer: 55 Prozent! Der neue Trainer Patrick Glöckner hat die lethargisch wirkenden und im Selbstmitleid suhlenden Löwen wieder aufgeweckt - immerhin. Die Führungskrise des TSV 1860 ist aber weiterhin präsent.

Das db24-Tippspiel: Experte ist dieses Mal 1860-Aufstiegsheld Daniel Wein, der mit einem 2:1-Sieg in Köln rechnet. Ralf Randl führt das Tippspiel mit 182 Punkten an.

View publisher imprint