„Das war eine Explosion“: Müller verrät seinen verrücktesten Bayern-Moment | OneFootball

„Das war eine Explosion“: Müller verrät seinen verrücktesten Bayern-Moment | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 July 2025

„Das war eine Explosion“: Müller verrät seinen verrücktesten Bayern-Moment

Article image:„Das war eine Explosion“: Müller verrät seinen verrücktesten Bayern-Moment

Kurz vor dem endgültigen Abschied vom FC Bayern blickt Thomas Müller auf den intensivsten Moment seiner Karriere zurück – und offenbart, wie Ehefrau Lisa ihm einst half, einen bitteren Tiefschlag zu überwinden.

Für viele Fans war es das größte Trauma der jüngeren Vereinsgeschichte – für Thomas Müller war es gleichzeitig auch der emotionalste Höhepunkt. In einem Interview mit dem US-Sender CBS erinnerte sich die Bayern-Ikone an das verlorene Champions-League-Finale 2012 gegen den FC Chelsea. Müller hatte in der 83. Minute das 1:0 erzielt – und sprach nun von einem Moment, der sich tief in sein Gedächtnis eingebrannt hat.


OneFootball Videos


„Das war einfach nur eine Explosion, im Stadion, in der Stadt“, beschreibt Müller die Emotionen nach seinem Führungstreffer. „Wenn man in die Augen meiner Teamkollegen und meine Augen guckt, dann war das… die chemischen Reaktionen spielten verrückt.“ Es sei der verrückteste und gleichzeitig intensivste Moment seiner Karriere gewesen.

Vom emotionalen Höhepunkt zum tiefsten Absturz

Doch nur Minuten später folgte der Absturz. Didier Drogba glich für Chelsea aus, im Elfmeterschießen verloren die Bayern das „Finale dahoam“ auf dramatische Weise. Müller spricht rückblickend von einem „großen Crash“ und einer Stimmung, die „tiefer als tief“ gewesen sei. Zwei Tage habe er gebraucht, um sich halbwegs zu sammeln – und dabei eine ganz besondere Unterstützung erhalten.

„Als ich heimkam, hat mir meine Frau in den Hintern getreten und gesagt: ‚Komm schon, probier es weiter. Und jetzt musst du zu den Pferden.'“ Für Müller war das genau der richtige Impuls, um die Niederlage loszulassen. „Das Leben ging weiter. Wenn Scheiße passiert und du keine Chance hast, es zu flicken, dann bringt es nichts, länger darüber nachzudenken.“

Wenig später schrieb Müller seinen Mitspielern eine Nachricht – und motivierte das Team für die neue Saison. Die Reaktion: ein Jahr später folgte der Triumph von Wembley gegen Borussia Dortmund. Müller krönte sich in seiner Karriere später noch zum Weltmeister (2014) und gewann 2020 ein zweites Mal die Champions League. Insgesamt holte er 13 deutsche Meisterschaften und sechs DFB-Pokale mit dem FC Bayern.

View publisher imprint