90PLUS
·30 July 2025
BVB-Zweifel wegen Sancho-Rückkehr: Welche Rolle Kovac spielt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30 July 2025
Jadon Sancho steht aktuell bei Manchester United unter Vertrag, doch die Red Devils wollen den Offensivspieler abgeben. Mehrere Klubs haben dem Vernehmen nach Interesse, darunter vor allem Juventus.
Die Bianconeri haben sich auch schon mit dem Spieler geeinigt, doch zwischen den Klubs herrscht momentan ein Stillstand. Manchester United fordert mehr als 20 Millionen Euro, Juventus bietet weniger. Sehr viel nachbessern will man bei Juve nicht.
Deswegen kommt unter anderem der BVB ins Spiel. Die Schwarzgelben sollen eine Rückkehr von Sancho schon diskutiert haben, sind aber dem Vernehmen nach noch nicht zu einem finalen Ergebnis gekommen.
Die BILD meldet, dass die Personalie bei der Borussia „gerade kontrovers besprochen“ werde. An Sancho selbst würde ein Transfer offenbar nicht scheitern, weil dieser sich ein weiteres Engagement beim Bundesligisten sehr gut vorstellen könne. Es gibt intern aber Zweifel. In der sportlichen Führung soll aber Unklarheit darüber herrschen, ob tatsächlich auf die Karte Sancho gesetzt werden sollte. Lars Ricken, Sebastian Kehl und Niko Kovac sind unterschiedlicher Meinung. Zudem heißt es, dass man in Dortmund derzeit diskutiert, ob eine Sancho-Lösung nicht als zu unkreativ angesehen wird.
Trainer Kovac soll bei Sancho allerdings eine entscheidende Rolle einnehmen, weil dem Kroaten ein hohes Mitspracherecht bei Neuzugängen zugestanden werde. Dann gehe es auch um die internen Zweifel und die damit verbundene Frage, ob Sancho überhaupt in Kovacs System passen würde. Diese Fragen müssen beantwortet werden. Der BVB hat auf jeden Fall auch Alternativen im Visier, momentan sieht es aber bei keinem Spieler so aus als seien die Pläne sehr konkret. Deswegen müssen sich alle Beteiligten noch ein wenig weiter gedulden, zumindest nach dem aktuellen Stand.