90PLUS
·13 May 2025
BVB steigt in Doan-Poker ein – Frankfurt bereitet Verhandlungen vor

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13 May 2025
Ritsu Doan wird den SC Freiburg aller Voraussicht nach im Sommer verlassen – das steht bereits seit Wochen im Raum. Nun konkretisiert sich der Kreis der Interessenten: Wie Sky berichtet, ist Borussia Dortmund neu in den Poker eingestiegen, während Eintracht Frankfurt die Personalie schon länger intensiv verfolgt.
Der 26-jährige Japaner steht noch bis 2027 unter Vertrag, besitzt jedoch keine Ausstiegsklausel. Freiburg verlangt laut Sky-Informationen eine Ablösesumme von mindestens 20 Millionen Euro.
Laut dem Bericht haben beim BVB bereits erste Gespräche mit Doans Umfeld stattgefunden. Der schnelle, technisch versierte Offensivspieler könnte beim Revierklub eine Rolle als flexibler Flügelspieler oder hängende Spitze einnehmen – vor allem, wenn es zu Abgängen im Dortmunder Offensivkader kommt.
Die Dortmunder Verantwortlichen machen die Entscheidung jedoch von mehreren Faktoren abhängig, darunter eine mögliche Champions-League-Qualifikation und die generelle Kaderfinanzierung.
Eintracht Frankfurt hingegen will nächste Woche konkret in Verhandlungen mit dem SC Freiburg einsteigen. Die Hessen suchen gezielt nach international erprobten Spielern, die ins dynamische Offensivkonzept von Dino Toppmöller passen.
Doan ist beidfüßig, dribbelstark, laufintensiv – und damit ideal für Pressingsysteme geeignet. Beim SC Freiburg spielte er sowohl als Rechtsaußen als auch in zentraloffensiver Rolle – mit konstant guten Leistungen.
Ein Wechsel zu einem ambitionierteren Bundesliga-Klub erscheint nun der logische nächste Schritt in seiner Karriere. Sowohl der BVB als auch die SGE könnten von seiner Vielseitigkeit profitieren – vor allem im internationalen Wettbewerb.