
BVBWLD.de
·17 July 2025
BVB-Star auf Abwegen: Überraschender Auftritt von Schlotterbeck in diesem Stadion

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·17 July 2025
Nanu? Nico Schlotterbeck wurde gestern in einem Stadion gesichtet, das mit dem BVB nichts zu tun hat. Sogar einen nicht ganz unwichtigen Auftritt legte der seit April verletzt ausfallende Verteidiger von Borussia Dortmund hin. Allerdings war er nicht als Fußballer aktiv, sondern als Repräsentant.
Gestern fand die Eröffnungsfeier der FISU World University Games statt, früher auch als Universiade bekannt. Schauplatz war das Stadion des MSV in Duisburg. Neben dem Einmarsch der Sportler aus über 100 Nationen war auch die Entzündung eines Feuers mittels Fackel Teil der Show, zu der zudem ein Feuerwerk und mehrere Musikeinlagen gehörten. Da die gesamte Region Rhein-Ruhr (zusammen mit Berlin) Ausrichter dieser Universitäts-Spiele ist, waren einige bekannte Sportler eingeladen, das Entzünden des Feuers zu übernehmen.
Die zweifache Olympiasiegerin von 1972 Heide Ecker-Rosendahl war ebenso dabei wie die frühere Schwimmerin Sarah Wellbrock und der Speer- und Diskuswerfer Mathias Mester. Dazu aus dem Fußball Nico Schlotterbeck, obwohl Fußball kein Teil der Wettkämpfe bei diesen World University Games ist.
Während seine Teamkollegen beim BVB nach der als Viertelfinalist beendeten Klub-WM ihren Urlaub begehen, widmet Nico Schlotterbeck sich derzeit seiner Reha nach Meniskusriss im linken Knie. Insofern dürfte die Anreise für ihn von Dortmund aus stattgefunden, was noch eine Rückkehr aus Duisburg am selben Abend ermöglicht. Seine Teilnahme an der Eröffnungszeremonie wird seine Wiederherstellung somit nicht beeinträchtigt haben.
Foto: IMAGO
23.000 Zuschauer im damit ausverkauften Stadion in Duisburg wurden Zeuge, dass der Dortmunder Innenverteidiger weiter guter Dinge, vor dem einen oder anderen Fauxpas aber nicht gefeit ist. Als die Zeremonie starten sollte, stand Nico Schlotterbeck zunächst am falschen Fleck auf der Bühne. Dieses Missgeschick korrigierte er schnell. Anschließend ging sein Part fehlerfrei vonstatten.
Die übrigen Spieler des BVB werden am 26. Juli zum Trainingsauftakt in Brackel erwartet. Nico Schlotterbeck, dessen prognostizierte Ausfallzeit noch einige Monate umfasst, wird dann nicht dabei sein – zumindest nicht im eigentlichen Training. Mit der Rückkehr auf den Rasen des deutschen Nationalspielers wird erst im Oktober gerechnet.