90PLUS
·11 August 2025
BVB-Schock offiziell: Lange Zwangspause für Süle bestätigt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11 August 2025
Beim Abschiedsspiel von Mats Hummels im Trikot des BVB gegen Juventus wurde Niklas Süle nach 18 Minuten für den Protagonisten eingewechselt. Danach begann der Härtetest für die Schwarzgelben, der am Ende mit 1:2 verloren wurde.
Das war aber noch nicht die schlechteste Nachricht für die Dortmunder. Denn Niklas Süle verletzte sich in diesem Spiel, musste noch vor der Pause ausgewechselt werden. Befürchtungen, dass die Verletzung am Syndesmoseband wieder aufgebrochen sein könnte, bestätigten sich immerhin nicht.
Dennoch wird der Spieler längerfristig ausfallen. Die Dortmunder haben am Montag die offizielle Diagnose bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um eine schwerere Muskelverletzung in der Wade.
Die Konsequenz: Laut Vereinsangaben wird der Abwehrspieler für zwei Monate ausfallen. Das heißt, dass er erst wieder Mitte Oktober auf dem Feld stehen kann. Das ist für den BVB natürlich ein Schock, denn der Kader ist ohnehin nicht allzu breit. Die Innenverteidigung der Schwarzgelben ist jetzt absolut auf Kante genäht. Emre Can und Waldemar Anton sind noch fit, Filippo Mane und Ramy Bensebaini sind die einzigen beiden Alternativen.
Diese Verletzung kommt zur Unzeit, denn auch Nico Schlotterbeck ist aktuell noch in der Reha und wird noch eine Weile benötigen, bis er wieder von Beginn an wird auflaufen können. Er sei zwar seinem Zeitplan voraus hieß es kürzlich, aber mit einer Rückkehr auf dem Platz ist in den kommenden Tagen nicht zu rechnen.
Für den BVB bedeutet das, dass man vielleicht noch einmal aktiv werden und einen Abwehrspieler verpflichten muss. Eine Leihe könnte eine Lösung sein, um die Zeit zu überbrücken. Die nächsten Tage werden Aufschluss darüber geben, wie Lars Ricken und Sebastian Kehl in dieser Situationen planen und was der nächste Zug des BVB sein wird.