BVB schaut genau hin: Ramaj-Debüt sorgt für Furore | OneFootball

BVB schaut genau hin: Ramaj-Debüt sorgt für Furore | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17 August 2025

BVB schaut genau hin: Ramaj-Debüt sorgt für Furore

Article image:BVB schaut genau hin: Ramaj-Debüt sorgt für Furore

In seinem ersten Pflichtspiel für Heidenheim sorgt BVB-Talent Diant Ramaj für Furore. Der junge Torwart zeigt dabei, dass er keine Angst vor großen Momenten hat.

Diant Ramaj, von Borussia Dortmund an den 1. FC Heidenheim verliehener Torwart, hat bei seinem Pflichtspieldebüt für die Heidenheimer gleich für Aufsehen gesorgt. Beim souveränen 5:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen den Bahlinger SC war der 23-Jährige sowohl in einer heiklen als auch in einer heroischen Szene im Mittelpunkt.


OneFootball Videos


In der 20. Minute stürmte Ramaj aus seinem Tor und brachte Bahlingens Stürmer Ibrahima Diakité im Strafraum zu Fall. Der Kontakt war zwar minimal, doch viele im Stadion hatten auf einen Elfmeter gehofft. Schiedsrichter Lukas Benen entschied jedoch, weiterspielen zu lassen. Bahlingens Trainer Stefan Reisinger reagierte darauf äußerst verärgert und erhielt für seinen Protest die Rote Karte – ein bitterer Moment für den Regionalligisten.

Vor und nach dieser Szene zeigte Heidenheim seine Überlegenheit: Leonardo Scienza hatte bereits in der 9. Minute das frühe 1:0 erzielt, Mathias Honsak legte in der 34. Minute nach.

Ramaj als potenzieller Kobel-Nachfolger beim BVB

Nach der Pause stand Ramaj erneut im Fokus: In der 58. Minute parierte er einen Strafstoß von Holger Bux, was Heidenheim die Vorentscheidung sicherte. Kurz darauf erhöhte Scienza auf 3:0, bevor Mikkel Kaufmann (77.) und Sirlord Conteh (83.) den 5:0-Endstand markierten.

Ramaj machte nicht nur durch diese Szenen auf sich aufmerksam, sondern auch durch seine generelle Souveränität im Tor. Trotz seines jungen Alters zeigte er Selbstvertrauen, Sicherheit im Herauslaufen und starke Reaktionen auf die Schüsse der Gegner. Die Leistung dürfte bei Borussia Dortmund genau registriert worden sein, denn Diant Ramaj gilt als potenzieller Nachfolger von Gregor Kobel, sollte dieser den Verein künftig verlassen.

Insgesamt hinterließ der Leihspieler einen bleibenden Eindruck: Ein turbulenter Start voller Kontroversen und Schrecksekunden, dem eine überzeugende Leistung folgte, die Borussia Dortmund Hoffnung auf eine erfolgreiche Leihe beim 1. FC Heidenheim macht.

View publisher imprint