90PLUS
·9 April 2025
BVB mit Nmecha und Gittens! Die Aufstellungen zum Kracher in Barcelona

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9 April 2025
Am Mittwochabend spielt der BVB auswärts beim FC Barcelona. Es ist das Hinspiel im Viertelfinale der UEFA Champions League. Die Schwarzgelben wollen sich eine gute Ausgangslage verschaffen, bekommen es aber mit einem extrem harten Gegner zu tun.
Denn: Die Katalanen haben neun der letzten zehn Spiele in La Liga gewonnen. Hinzu kommt, dass die Flick-Elf momentan wieder im Flow ist, den sie schon zu Saisonbeginn hatte. Barca gilt derzeit als einer der heißeste Kandidaten auf den Titel in der Champions League.
Trotz der Vorzeichen strahlte Niko Kovac vor dem Spiel eine gewisse Zuversicht aus: „Wir haben eine gute Idee, denke ich. Es geht darum, dass die Spieler davon überzeugt sind, dass sie all das morgen auf den Platz bringen, was nötig ist, um dieses Spiel für uns zu entscheiden. Wir wollen hier morgen performen, um für uns ein gutes Ergebnis mit nach Dortmund zu nehmen.“
Und weiter: „Barcelona ist sicherlich der Favorit. Aber wie Sie wissen, hat letztes Jahr der BVB im Finale gespielt – und keiner hat damit gerechnet. Im Fußball ist alles möglich, vor allem, wenn man jetzt im Viertelfinale steht.“
Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen nominiert. Barcelona spielt mit einer Viererkette um Pau Cubarsi und Inigo Martinez, die beide im Zentrum aufgestellt sind. Im Mittelfeld sind Frenkie de Jong, Pedri und Fermin Lopez aufgestellt, vorne spielt natürlich BVB-Schreck Lewandowski. Die Dortmunder setzen viel auf Tempo. Zusätzlich zu Karim Adeyemi spielt auch noch Jamie Gittens in der Offensive. Außerdem rückt Felix Nmecha in das Mittelfeld.
FC Barcelona: Szczesny, Kounde, Cubarsi, Martinez, Balde, de Jong, Fermin, Pedri, Yamal, Raphinha, Lewandowski
Borussia Dortmund: Kobel, Ryerson, Anton, Can, Bensebaini, Nmecha, Chukwuemeka, Gittens, Brandt, Adeyemi, Guirassy
_
Im Parallelspiel treffen PSG und Aston Villa aufeinander. Und das mit diesen Aufstellungen:
Paris SG: Donnarumma, Hakimi, Pacho, Beraldo, Mendes, Vitinha, Fabian Ruiz, Neves, Doue, Dembele, Kvaratskhelia
Aston Villa: Martinez, Cash, Konsa, Torres, Digne, Kamara, Tielemans, McGinn, Rogers, Ramsey, Rashford
(Photo by Lars Baron/Getty Images)