90PLUS
·5 May 2025
Bundestrainer Nagelsmann huldigt Müller nach Titel: „Er geht als Legende“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5 May 2025
Der FC Bayern München hat sich am Sonntag den Titel in der Bundesliga gesichert. Nicht aus eigener Kraft, sondern weil Leverkusen in Freiburg am Ende nur einen Punkt holte. Gefeiert wurde trotzdem, unter anderem war es der erste und damit ein ganz besonderer Titel für Harry Kane.
Doch nicht nur für ihn. Auch für Thomas Müller. Der Spieler, der immer jubeln kann. Oder fast immer. Er holte Meisterschaft um Meisterschaft, krönte isch nun zum 13. Mal in der Bundesliga zum Champion. Deswegen gratulierte der ein oder andere nicht nur dem FCB, sondern auch der scheidenden Legende.
So zum Beispiel Bundestrainer Julian Nagelsmann, der auch eine Zeit lang mit Müller zusammenarbeitete. „Herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zum vorzeitigen Gewinn der Deutschen Meisterschaft und vor allem auch an Vincent Kompany zu seinem ersten Titel als Trainer in Deutschland. Ich freue mich sehr für alle unsere deutschen Nationalspieler im Team, in diesem Jahr aber ganz besonders für Thomas Müller, der sich mit dem Gewinn seines insgesamt 13. Deutschen Meistertitels von seinem FC Bayern verabschiedet. Er geht als Legende“, lautete sein Statement.
Es war definitiv die letzte Bayern-Meisterschaft für Müller als Spieler. Max Eberl, der Sportvorstand des Rekordmeisters, blieb bei seiner Gratulation derweil eher allgemein: „Unser großes und wichtigstes Ziel, die Deutsche Meisterschaft, ist geschafft. Wir freuen uns mit dem ganzen Team und unserem Cheftrainer Vincent Kompany – Gratulation zu dieser Saison! Kompliment auch an Bayer Leverkusen, das uns alles abverlangt hat. Jetzt freuen wir uns auf eine gemeinsame Feier mit den Fans am nächsten Samstag im Stadion und später am Rathausbalkon.“
Die Meisterschale, das bestätigte die DFL bereits, wird am kommenden Samstag nach dem Heimspiel gegen die Fohlen von Borussia Mönchengladbach überreicht. Auch das wird im Hinblick auf Thomas Müller ein besonderer Moment.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)