90min
·29 March 2025
Bundesliga: DFL plant neue Regel bei Einwürfen, Ecken und Abstößen

In partnership with
Yahoo sports90min
·29 March 2025
Im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League zwischen Deutschland und Italien hatte Balljunge Noel Urbaniak seinen großen Moment. Vor der Ecke zum 2:0 reagierte Urbaniak gedankenschnell und warf Joshua Kimmich den Ball zu, der das Spiel schnell machen und den völlig freistehenden Jamal Musiala bedienen konnte. Solche Augenblicke wird es im deutschen Profifußball künftig wohl eher nicht mehr geben.
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf Nachfrage bei der DFL erfuhr, wird eine Regeländerung im deutschen Profifußball diskutiert. Demnach dürften Balljungen und -mädchen künftig die im Aus gelandeten Bälle nicht mehr zu den Spielern zurückwerfen, sondern müssten das Leder auf einem Hütchen in der Nähe der Seitenlinie ablegen.Auf diese Regeländerung sollen sich Führungskräfte der 36 deutschen Proficlubs der 1. und 2. Bundesliga auf einer Tagung geeinigt haben. Der FC Augsburg, Bayer Leverkusen, Holstein Kiel und die TSG Hoffenheim sollen diese Regel bereits durchführen. Die DFL würde damit dem englischen Modell folgen; in der Premier League ist es bereits Gang und Gäbe, dass die Balljungen und -mädchen die Bälle nicht einwerfen, sondern auf Hütchen platzieren.
Hintergrund der Regel ist, dass Heimteams künftig mehr keinen Vorteil mehr bei Situationen haben sollen, in denen die Balljungen und -mädchen das Spielgerät schnell zu den Spielern der Heimmanschaft zurückgeben und bei der Gästemannschaft eher hinauszögern.
Weitere Artikel zur Bundesliga lesen:
feed