Bundesliga-Check der FR: Keine Chance auf die Schale für den BVB | OneFootball

Bundesliga-Check der FR: Keine Chance auf die Schale für den BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21 July 2025

Bundesliga-Check der FR: Keine Chance auf die Schale für den BVB

Article image:Bundesliga-Check der FR: Keine Chance auf die Schale für den BVB

Es ist ein bisschen früh, um sich an Prognosen zum Verlauf der kommenden Bundesliga-Saison 2025/26 zu wagen. Viele Transfers werden noch getätigt werden, ehe der Ball im Eröffnungsspiel rollen wird – und danach bekanntlich ebenso. Mit irgendetwas aber muss man seine Seiten füllen, dachte man sich wohl bei der Frankfurter Rundschau, wo man schon jetzt einschätzt, wie Borussia Dortmund abschneiden wird.

Interessanter als der reine Tipp zur Abschlussplatzierung der Frankfurter Rundschau ist aber ohnehin der dazugehörige Fließtext, der dann tatsächlich einige lesenswerte Einschätzungen beinhaltet.


OneFootball Videos


Aus Sicht der Redaktion wird es beim BVB jedenfalls nicht bergauf gehen. Stagnation droht, zumindest was den Tabellenplatz angeht. Erneut auf Rang 4 einlaufen sieht die FR die Borussia, womit diese sich immerhin erneut für die Champions League qualifizieren würde – Minimalziel in jeder Saison der Schwarzgelben.

Vieles spräche gegen den BVB, neben dem schon fast zur Tradition gewordenen „Herbstblues“. Der kleine Kader, die ultrakurze Erholungszeit für den Kader in diesem Sommer sowie die generell schwierige Personallage. „Irgendwie“ wird es der BVB aber dennoch in die Champions League schaffen, vermutet man in Frankfurt. Offen sei zudem, inwieweit sich der Machtkampf an der Spitze des Vereins auf die Profi-Mannschaft auswirke.

Article image:Bundesliga-Check der FR: Keine Chance auf die Schale für den BVB

Foto: IMAGO

Fehlende Alternativen könnten sich für BVB rächen

Der Problemfelder gibt es viele, laut FR, zum Beispiel den fehlenden Sechser. Groß und Nmecha seien hier nur Notlösungen. Auch fehle Ersatz für Svensson und Ryerson, sollten diese mal ausfallen. Aktuell bemühe sich die Führung aber um einen Zehner, der auch neben oder kurz hinter Guirassy spielen könne. Das Überangebot an Mittelfeldspielern täusche Lösungen vor, die der BVB auf vielen Positionen nicht habe. Insgesamt fehle es dem Kader schlicht an Qualität für die Spitze der Bundesliga.

Positiv sei aber der Transfer von Jobe Bellingham, der trotz seiner Jugend rasch eine Chefrolle übernehmen könnte. Auch Kovac liefere beim BVB bislang besser als von vielen Kritikern erwartet. Sein tendenziell simpler Fußball habe die Leistungen des BVB stabilisiert. Zuletzt wechselte er auf eine Dreierkette, die vielleicht der Grund schlechthin für die erfolgreiche Aufholjagd in der Bundesliga war. Taktische Variabilität also, die man Kovac nicht unbedingt zugetraut hatte.

Weiterer Pluspunkt: Auch wenn letztlich viel weniger Geld zur Verfügung steht, als bei der Klub-WM eingenommen wurde. Der BVB kann noch personell nachrüsten. Mindestens bis dahin bleibt der BVB von der früher gepachteten Rolle des Mitfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft „weit entfernt“, glaubt man den Experten der Frankfurter Rundschau.

View publisher imprint