Bruno Fernandes zum FC Bayern? United-Kapitän bezieht Stellung | OneFootball

Bruno Fernandes zum FC Bayern? United-Kapitän bezieht Stellung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16 May 2024

Bruno Fernandes zum FC Bayern? United-Kapitän bezieht Stellung

Article image:Bruno Fernandes zum FC Bayern? United-Kapitän bezieht Stellung

In den vergangenen Tagen mehrten sich Gerüchte zu Manchester-United-Zehner Bruno Fernandes. Der Portugiese wurde unter anderem mit dem FC Bayern und der Saudi-Pro-League in Verbindung gebracht. Nach dem nicht ganz unwichtigen 3:2-Sieg der Red Devils gegen Newcastle United hat sich Fernandes persönlich zu den Spekulationen geäußert. Einem Wechselwunsch erteilte er dabei eine Absage. "Ich werde hier sein, solange der Club mich will und der Club will, dass ich ein Teil der Zukunft bin. Wenn sie mich aus irgendeinem Grund nicht wollen, dann werde ich gehen", erklärte der bis 2026 gebundene Fernandes gegenüber Sky Sports.Die Aussage von Fernandes widerspricht der These des Independent, dass der 29-Jährige frustriert über die aktuelle Situation in Manchester sei, was einen Wechsel nach München wahrscheinlicher mache. Die englische Zeitung erklärte zudem, dass United wohl gesprächsbereit wäre.Fernandes steht in der laufenden Saison bei 27 Torbeteiligungen in 46 Pflichtspielen und führt United als Kapitän auf den Platz. Demnach erscheint es objektiv unrealistisch, dass der Klub sein offensives Herzstück ziehen lassen möchte. Spekuliert wurde jedoch darüber, dass die Red Devils auch aufgrund der strenger werdenden Finanzbestimmungen der Premier League Geld einnehmen müssen, um den eigenen Kader-Umbruch voranzutreiben. Fernandes dürfte dabei aber eher wichtiger Teil des zukünftigen Teams sein denn Verkaufskandidat.

Wichtiges Saisonfinale für United: Entscheidet FA-Cup-Finale die Fernandes-Zukunft?

Noch möchte sich der Portugiese ohnehin mit nichts anderem als dem Saisonfinale befassen. “Unser Job ist noch nicht getan. Wir haben noch ein Spiel in der Premier League, dann das größte Spiel der Saison, das FA-Cup-Finale", verdeutlichte Fernandes. Für Manchester United steht dabei unglaublich viel auf dem Spiel. Siegen die Red Devils bei Brighton bestände noch die Chance auf die Conference League, insofern Newcastle gegen Brighton nicht gewinnt. Das absolute Schlüsselspiel wird jedoch das FA-Cup-Finale gegen Stadtrivale Manchester City. Gelingt United hier ein Überraschungs-Coup würde das die eigentlich enttäuschende Saison retten. Neben dem Prestige-Erfolg und dem Titelgewinn würde sich der Klub auch für die Europa League qualifizieren.Natürlich besteht aber auch die große Gefahr, dass Manchester United im kommenden Jahr nicht europäisch vertreten sein wird. Dies könnte Fernandes durchaus dazu bewegen, sich umzuentscheiden. Ohnehin ist der United-Kapitän erfahren und klug genug, nicht wenige Tage vor einem entscheidenden Finale Abschiedsgedanken in der Öffentlichkeit zu bekunden. Folgerichtig sprach er lieber den United-Anhängern seinen Dank aus. "Die Fans waren die ganze Saison über erstaunlich und hinter uns. Wir alle wissen zu schätzen, was sie für uns getan haben. Wir wollen es besser machen und anders machen, das haben sie verdient", versprach er Wiedergutmachung.


OneFootball Videos


Was nach dem FA-Cup-Finale passiert, kann jetzt aber noch nicht mit Gewissheit gesagt werden. Demnach darf auch ein Bayern-Wechsel nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Unwahrscheinlich bleibt ein solcher Deal allerdings deshalb, weil der Klub mit Jamal Musiala einen Zehner im Team hat. Dieser kann zwar auch auf dem Flügel spielen, jedoch ist das Transferziel der Münchner für 2025 ja Florian Wirtz, der als noch klarerer Zehner angesehen werden kann. Mit Thomas Müller hängt ein weiterer Spieler für diese Position noch ein Jahr dran. Viel Platz für Fernandes bleibt folgerichtig nicht...

View publisher imprint