BMG-News
·1 July 2025
Boteli-Wechsel offiziell: „Gewinnbringend für alle Beteiligten“

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·1 July 2025
Es hatte sich schon vor Wochen angebahnt, nun ist der Wechsel des Schweizer Youngsters Winsley Boteli zum FC Sion fix.
Das Offensivjuwel Winsley Boteli wird Borussia Mönchengladbach verlassen – zumindest vorerst. Wie die Fohlen am Dienstag bekanntgaben, wechselt der 18-Jährige per Leihe für ein Jahr zum Schweizer Erstligisten FC Sion. Bereits vor einigen Tagen berichteten wir über den bevorstehenden Wechsel.
Teil des Leihgeschäfts ist auch eine Kaufoption, welche bei 3,5 Millionen Euro liegen soll. Zudem hat sich die Borussia bei einem möglichen endgültigen Abgang im kommenden Jahr eine Weiterverkaufsbeteiligung gesichert. Der Vertrag in Mönchengladbach ist für Boteli derweil noch bis 2028 gültig. Vor drei Jahren war der Offensivspieler aus Jugend des Schweizer Erstligisten FC Servette an den Niederrhein gekommen. Zunächst für die U17 im Einsatz, erfolgte dann zur Volljährigkeit des Schweizers Anfang diesen Jahres der Profivertrag beim VfL. Doch Boteli sollte zunächst in der U23 Spielminuten sammeln. Nun darf er sich auch auf Profiniveau beweisen – allerdings in der Schweizer Liga bei seinem Leih-Verein FC Sion.
Der Sportdirektor Barthélémy Constantin kommentierte den Deal seines Vereins wie folgt: „Winsley ist ein explosiver Stürmer mit einem echten Torriecher und viel Raum für Verbesserungen. Er gehört zu den besten Schweizer Spielern seiner Generation. Er kommt ins Wallis mit dem Wunsch, einen Schritt weiterzugehen und sich in einer Liga durchzusetzen, die er kennt. Er ist eine Wette auf die Zukunft, aber auch eine unmittelbare Verstärkung für unseren Offensivbereich.“
Gut möglich also, dass der Schweizer U20-Nationalspieler in seiner Heimat durchstarten wird. Der Borussia würde bei einem Kauf der Rot-Weißen ein weiteres Top-Talent durch die Lappen gehen. Dennoch bewertet Gladbachs Nachwuchsleiter Mirko Sandmöller das Leihgeschäft mit Kaufoption als positiv: „Es steckt noch viel Potenzial in ihm und wir sind davon überzeugt, dass ihm die Spielpraxis auf dem sportlich hohen Niveau der ersten Schweizer Liga helfen wird, dieses weiter zu entfalten. Für die Leihe haben wir ein Modell gefunden, das gewinnbringend für alle Beteiligten ist.“
Wie denkt Ihr über den Boteli-Deal? Ist die darin verankerte Kauf-Option ein Fehler der Borussia-Verantwortlichen? Schreibt es uns in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchengladbach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jonas Krause
📷 Photo by IMAGO