Bosse-Gipfel beim FC Bayern: Darum geht es für Eberl & co. | OneFootball

Bosse-Gipfel beim FC Bayern: Darum geht es für Eberl & co. | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·25 August 2025

Bosse-Gipfel beim FC Bayern: Darum geht es für Eberl & co.

Article image:Bosse-Gipfel beim FC Bayern: Darum geht es für Eberl & co.

Der FC Bayern startete mit dem Gewinn des Supercups und dem Auftaktsieg in der Bundesliga (6:0 gegen Leipzig) gut in die neue Saison. Am heutigen Montag gibt es trotzdem Redebedarf. Denn die Vorstandssitzung beim Rekordmeister steht auf dem Programm.

Und es gibt einige Themen, die momentan für den FC Bayern relevant sind. Unter anderem wird es um neue Spieler gehen. Kürzlich kam die Ansage von Uli Hoeneß, dass der FCB am Ende der Transferphase doch nur noch Spieler ausleihen darf.


OneFootball Videos


Das soll bei der sportlichen Leitung für Irritationen gesorgt haben, auch wenn Eberl vor dem Leipzig-Spiel erklärte: „Das stört mich nicht wirklich. Intern wusste ich es. Das war nichts Überraschendes.“

Gleichzeitig gab er aber auch zu, dass die Leih-Ansage schwer umsetzbar ist: „Es ist keine leichte Aufgabe, einen Spieler auf Top-Niveau zu finden, der Bayern verstärkt. Aber der stellen wir uns.“

FC Bayern: Wichtige Sitzung steht bevor

Eberl hat einige Ideen, bei der Sitzung soll es konkret um Namen gehen. Mehrere Kandidaten werden derzeit aus unterschiedlichen Richtungen mit Bayern in Verbindung gebracht, dazu gehören auch weiterhin Christopher Nkunku und Nicolas Jackson vom FC Chelsea.

Für Finanz-Chef Michael Diederich (59) wird es die letzte Aufsichtsratssitzung. Er soll noch einmal seine Arbeit präsentieren. Zuletzt gab es u.a. mit Emirates und Telekom neue Abschlüsse, für die er mitverantwortlich war. Über eine Nachfolge von Diederich soll allerdings noch nicht entschieden werden, heißt es laut BILD-Informationen.

Dafür wird die Arbeit von Max Eberl in diesem Sommer schone einmal bewertet, vorbehaltlich der letzten Transferwoche. Pro Eberl: Die Ersparnisse waren vorhanden, der Kader wurde verkleinert, Großverdiener wurden abgegeben. Ein wirklich runder Kader kam aber bisher auch noch nicht zustande.

Angesprochen wird zudem, wie es mit den Spielern weitergehen soll, deren Verträge 2026 auslaufen. Und das sind einige. Unter anderem Torhüter Manuel Neuer oder Leon Goretzka und Serge Gnabry. Vor allem aber Dayot Upamecano, der zu den wertvollsten Spielern mit auslaufendem Vertrag 2026 zählt. Es gibt also viel zu bereden.

View publisher imprint