BMG-News
·11 August 2025
Borussia Mönchengladbach will Paul Wanner

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·11 August 2025
Borussia Mönchengladbach hat sich nach Sky-Informationen erneut nach Paul Wanner erkundigt. Noch vor einigen Tagen hieß es seitens des FC Bayern, dass der deutsche U21-Nationalspieler fest für den Kader der neuen Saison eingeplant ist. Laut Sky-Informationen hat sich Gladbach mit Bayern in Verbindung gesetzt und über einen möglichen Transfer von Wanner gesprochen. Bereits im Trainingslager der Fohlen sollen sich Roland Virkus und Max Eberl getroffen und einen möglichen Wechsel an den Niederrhein erörtert haben.
Aktuell laboriert Wanner an einer leichten Bänderverletzung. Das soll Gladbach jedoch nicht davon abhalten, einen Transfer zu forcieren. Die Konkurrenz ist allerdings groß: Das Mittelfeldtalent wird sowohl von Klubs aus der Bundesliga als auch aus dem Ausland beobachtet. Dass Borussia gerne im offensiven Mittelfeld nachlegen und einen Kreativspieler verpflichten möchte, ist nach dem Abgang von Plea offensichtlich. Der 19-jährige Wanner würde perfekt ins Anforderungsprofil der Fohlen passen. Mit seinem starken linken Fuß könnte er die „Allzweckwaffe“ in Gladbachs Offensive sein. Wanner kann sowohl als hängende Spitze als auch auf beiden Flügeln eingesetzt werden.
Durch den Abgang von Alassane Plea fehlt den Fohlen ein Spieler, der den letzten Pass spielen oder durch eine starke Bewegung die gegnerische Abwehr aufreißen kann. Wanner hat mit Sicherheit das Potenzial, ein solcher Spieler zu werden und die kreative Lücke zu schließen, die Plea hinterlässt. In der abgelaufenen Saison kam Wanner wettbewerbsübergreifend auf 41 Spiele und erzielte dabei 6 Tore sowie 4 Vorlagen. Doch nach starkem Saisonstart war er gerade zum Ende der Spielzeit und im Abstiegskampf mit Heidenheim unter Trainer Frank Schmidt nicht mehr so gefragt und fungierte meist als Einwechselspieler.
Wanner würde wohl in einen direkten Konkurrenzkampf mit Florian Neuhaus und Kevin Stöger um die Zehner-Position bei den Fohlen treten. Sein Vorteil: Er kann auch über die Flügel kommen. Der Marktwert des Talents liegt bereits bei 18 Millionen Euro, zudem besitzt er in München noch einen Vertrag bis 2027. Ein direkter Kauf ist daher kaum realistisch. Eine Leihe mit Kaufoption und Rückkaufklausel wäre ein denkbares Szenario. Wanner würde die Kaderqualität sowohl in der Breite als auch in der Spitze deutlich erhöhen.
Glaubt ihr, Wanner wäre ein guter Transfer? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Sebastian Widmann/Getty Images