Borussia Mönchengladbach: Philipp Sander zurück in der Startelf | OneFootball

Borussia Mönchengladbach: Philipp Sander zurück in der Startelf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·11 May 2025

Borussia Mönchengladbach: Philipp Sander zurück in der Startelf

Article image:Borussia Mönchengladbach: Philipp Sander zurück in der Startelf

Beim 0:2 gegen den FC Bayern München setzte Borussia Mönchengladbach auf gleich drei zentrale Mittelfeldspieler: Julian Weigl, Rocco Reitz und Philipp Sander. Trainer Gerardo Seoane entschied sich für eine defensive Grundordnung und lobte insbesondere Rückkehrer Sander, der erstmals seit dem 26. Spieltag von Anfang an auflief. „Wenn alle drei auf dem Platz sind, dann muss es schon ein 4-3-3 sein. Oder wie heute defensiv ein 5-4-1“, erklärte der Coach. „Das fällt dann zu Lasten des Zehners oder der zweiten Spitze, die wir eigentlich gerne auf dem Platz haben.“ Dennoch sei es in dieser Partie der richtige Ansatz gewesen. Alassane Pléa und Kevin Stöger blieben zunächst auf der Bank und kamen in der 76. Minute auf den Platz. Sander, der in seinem ersten Bundesliga-Jahr zuletzt verletzungsbedingt gefehlt hatte, brachte laut Seoane wichtige Stabilität ins Spiel: „Er gibt uns mit seiner verantwortungsvollen Art Stabilität. Er ist robust, passsicher und präsent.“ Zwar habe man gemerkt, dass dem 27-Jährigen nach seiner krankheitsbedingten Pause noch etwas die Frische fehlte, doch seine Rolle sei für die Balance im Mittelfeld entscheidend. Insgesamt hob Seoane die Komplementarität der drei Mittelfeldakteure hervor: „Wir haben drei verschiedene Profile. Wenn einer fehlt, merken wir das sofort. Die Kombination macht es aus.“

View publisher imprint