Bestätigt! "Wunschkandidat" Stamm neuer Dynamo-Cheftrainer | OneFootball

Bestätigt! "Wunschkandidat" Stamm neuer Dynamo-Cheftrainer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·19 May 2024

Bestätigt! "Wunschkandidat" Stamm neuer Dynamo-Cheftrainer

Article image:Bestätigt! "Wunschkandidat" Stamm neuer Dynamo-Cheftrainer

Dass Thomas Stamm – bislang bei der U23 des SC Freiburg auf der Bank – neuer Trainer bei Dynamo Dresden werden würde, war unter der Woche bereits durchgesickert. Nun meldeten die Sachsen auch offiziell Vollzug.

Der Wunschkandidat kommt

Mit dem 41-jährigen Schweizer verpflichtet die SGD ihren Wunschkandidaten, wie Geschäftsführer David Fischer in einer Mitteilung betont. Der Hintergrund: Wie Vorgänger Markus Anfang lässt Stamm in einem offensiven 4-3-3 spielen und hatte den SC Freiburg II in der vergangenen Saison damit zur Vizemeisterschaft und zu einem Punkterekord einer U23 in der 3. Liga geführt. Den Abstieg in dieser Spielzeit konnte er nach einem großen Aderlass im Sommer zwar nicht verhindern, doch gerade in der Rückrunde traten die Breisgauer nicht wie ein typischer Tabellenletzter auf. Das musste auch Dynamo Dresden vor vier Wochen leidvoll erfahren, als es im Dreisamstadion trotz Führung nur zu einem 1:1 reichte.


OneFootball Videos


Fischer sagt: "Durch seine hervorragende Arbeit in den zurückliegenden Jahren und seiner Qualität im Umgang mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern und gestandenen Akteuren sowie seiner hohen fachlichen Expertise, genießt Thomas eine extrem hohe Anerkennung in der Fußballbranche." Stamm habe nachgewiesen, "dass er für den von uns im Leitbild festgelegten Weg als Ausbildungsverein stehen kann und soll die Entwicklung unserer Mannschaft vorantreiben, gepaart mit sportlichem Erfolg", betont Dynamos Geschäftsführer, der den Schweizer als "sehr ehrgeizig, bodenständig und fleißig" beschreibt. "Er verkörpert damit genau die Attribute, die wir alle gemeinsam benötigen, um die Basis für Erfolg zu legen.“

Neun Jahre lang in Freiburg

Vor seiner Zeit bei der U23 trainierte Stamm zwischen 2015 und 2021 sechs Jahre lang die U19 der Freiburger, mit der er 2018 den DFB-Pokal der A-Junioren gewann. Die zweite Mannschaft übernahm der gebürtige Züricher nach dem Aufstieg in die 3. Liga als Nachfolger von Christian Preußer, der sich Fortuna Düsseldorf angeschlossen hatte. Insgesamt stand der 41-Jährige bislang bei 111 Drittliga-Spielen an der Seitenlinie. Dabei holte er 147 Zähler, was einem Punkteschnitt von 1,32 entspricht. Begonnen hatte Stamm seine Trainerkarriere beim FC Schaffhausen, für den er einst auch als Spieler aufgelaufen war. Nach einer Station beim FC Winterthur, wo er von 2011 bis 2018 als U18-Coach fungierte, wurde Stamm Co-Trainer der Schweizer U15-Nationalmannschaft. In derselben Rolle war er anschließend auch für die U16 tätig, ehe es ihn nach Freiburg zog.

Am Saisonende verlässt er den Sportclub nach neun Jahren, was auf die fehlende Perspektive im Verein zurückzuführen ist. Denn eigentlich war der 41-Jährige als Nachfolger von Christian Streich in der Bundesliga-Mannschaft gehandelt worden, allerdings entschieden sich die Breisgauer dazu, Julian Schuster zu befördern. Durch den Abschied war Stamm nun frei auf dem Markt. Das soll zuletzt angeblich auch Hertha BSC auf den Plan gerufen haben. Entsprechend war schnelles Handeln angesagt, sodass die Dresdner die Trainer-Verpflichtung der Präsentation eines neuen Sport-Geschäftsführers vorgezogen haben.

Nachfolger von Markus Anfang

Stamm begründet seine Unterschrift bei der SGD damit, dass diese "eine der Top-Adressen im deutschen Fußball" sei, "Ich durfte als Gästetrainer bereits die unglaubliche Atmosphäre im Stadion erleben und freue mich nun, zukünftig auf der gegenüberliegenden Trainerbank Platz nehmen zu können." Dynamo bescheinigt er "großes Entwicklungspotenzial", zudem hätten ihm die Verantwortlichen und Spieler gezeigt, "dass sie gewillt sind, den nächsten Schritt in der Entwicklung zu gehen. Ich freue mich auf die ersten gemeinsamen Tage und blicke erwartungsvoll auf die Zusammenarbeit".

Bei Dynamo tritt Stamm zur neuen Saison die Nachfolge von Markus Anfang an, der am 20. April nach nur einem Sieg aus neun Spielen gehen musste. Interimsweise übernahmen Co-Trainer Heiko Scholz, U19-Cheftrainer Willi Weiße und Berater Ulf Kirsten. Aus den fünf Liga-Spielen unter dem Trio gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Den Aufstieg hat Dynamo verspielt, sodass die Sachsen in ihre dritte Saison in der 3. Liga gehen. Ob mit Stamm die anvisierte Rückkehr in die 2. Liga gelingen wird? Scholz wird indes wohl auch in der kommenden Saison zum Trainerteam der SGD gehören, wie Fischer am Samstag durchblicken ließ.

View publisher imprint