Bestätigt! SV Waldhof verlängert mit Trainer Marco Antwerpen | OneFootball

Bestätigt! SV Waldhof verlängert mit Trainer Marco Antwerpen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·16 May 2024

Bestätigt! SV Waldhof verlängert mit Trainer Marco Antwerpen

Article image:Bestätigt! SV Waldhof verlängert mit Trainer Marco Antwerpen

Was sich zuletzt bereits angedeutet hatte, ist nun offiziell: Der SV Waldhof Mannheim hat nach dem Klassenerhalt mit Trainer Marco Antwerpen verlängert. Zur Dauer des neuen Arbeitspapieres machten die Kurpfälzer keine Angaben, laut "Sky" soll der 52-Jährige für zwei weitere Jahre unterschrieben haben. Auch Co-Trainer Frank Döpper bleibt den Waldhöfern weiter erhalten.

Letzte Details geklärt

Noch am Mittag bei der Spieltags-Pressekonferenz vor der Partie gegen Aue (Samstag, 13:30 Uhr) hatte Antwerpen davon gesprochen, dass noch "ein paar Details" zu klären seien, wenige Stunden später war dann alles fixiert. "Schon bei den ersten Gesprächen im Januar haben wir gemerkt, wie sehr Marco für die Aufgabe hier in Mannheim brennt", sagt Aufsichtsratsvorsitzender Christian Beetz. In den vergangenen Monaten habe Antwerpen diesen Eindruck bestätigt und alles aus der Mannschaft herausgeholt. "Wir freuen uns daher, die Zusammenarbeit mit Marco und Frank fortsetzen zu können", so Beetz.


OneFootball Videos


Auch Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport des SVW, betont: "Marco und Frank haben in der täglichen Arbeit gezeigt, dass sie genau wissen, wie man eine Mannschaft zu führen hat." Auch in kritischen Situationen hätten beide die Ruhe bewahrt und die richtigen Maßnahmen getroffen. Dementsprechend sei es "keine schwierige Entscheidung" gewesen, "den Vertrag mit beiden zu verlängern. Ich freue mich nun auf die gemeinsame Zukunft, die mit der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison weitergeht".

19 Punkte aus den letzten zehn Spielen

Antwerpen hatte den Waldhof Ende Januar von Rüdiger Rehm übernommen. Nachdem der Start mit nur einem Punkt aus vier Spielen völlig misslungen und Mannheim vier Punkte hinter das rettende Ufer zurückgefallen war, bekam der 52-Jährige die Mannschaft anschließend in die Spur – und führte sie mit einer beeindruckenden Bilanz von 19 Punkten aus den letzten zehn Partien bei 21:12 Toren und nur einer Niederlage doch noch zum Klassenerhalt. Im Liga-Vergleich belegt der Waldhof mit dieser Ausbeute den dritten Rang, nur Meister Ulm und Preußen Münster haben im selben Zeitraum noch mehr Punkte geholt. In der Rückrundentabelle ist Mannheim Sechster.

"Von der ersten Sekunde an, habe ich mich hier in Mannheim sehr wohl gefühlt", sagt Antwerpen, obwohl die sportliche Ausgangsituation nicht leicht gewesen sei. "Mit viel harter Arbeit ist es uns gelungen, diese Saison zu retten. Jetzt freue ich mich auf die Zukunft hier beim Waldhof und werde alles dafür tun, eine sportliche Handschrift hier zu hinterlassen." In der neuen Saison soll es nun nicht wieder gegen den Abstieg gehen. "Wir wollen etwas auf die Beine stellen", hatte Antwerpen bei der Spieltags-Pressekonferenz betont, ohne ein konkretes Ziel vorgeben zu wollen. Mittelfristig will Mannheim in die 2. Liga, doch den Aufstieg auszurufen, "verbietet sich", meinte der Waldhof-Coach. "Diesen Anspruch kann man in dieser Liga einfach nicht darstellen. Stattdessen wollen wir unseren Weg fortsetzen." Mit Antwerpen auf der Bank.

View publisher imprint