
LIGABlatt
·17 May 2025
Beşiktaş dementiert Gerüchte um Göztepe-Entdeckung Rômulo

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·17 May 2025
Auf aktuelle Gerüchte in der türkischen Medienlandschaft reagierend, sah sich Beşiktaş gezwungen, im Rahmen einer offiziellen Mitteilung Stellung zu beziehen. Demnach sei das kolportierte Interesse der "Schwarzen Adler" an Göztepes Torjäger Rômulo nicht korrekt.
Dass Göztepe als Aufsteiger während der gesamten Saison nichts mit dem Abstiegskampf in der Süper Lig zu tun hat und sich sogar noch eine kleine Resthoffnung auf das europäische Geschäft machen darf, ist eng mit dem Namen Rômulo verbunden. Der großgewachsene brasilianische Stürmer spielte bereits beim Aufstieg des Traditionsvereins aus İzmir eine wichtige Rolle und hat es eine Spielklasse höher geschafft, seine Leistungen nochmals zu verbessern. Mit elf Toren und neun Assists in bislang 27 Süper-Lig-Einsätzen hat der 23-Jährige naturgemäß das Interesse zahlungskräftigerer Klubs geweckt, zu denen laut der türkischen Presse auch Beşiktaş zählen soll. Die "Schwarzen Adler" wollen davon jedoch nichts wissen und gaben in einer offiziellen Stellungnahme zu Protokoll, keinerlei Anstrengungen in Bezug auf einen möglichen Transfer von Rômulo unternommen zu haben. Zudem bat BJK seine Fans, etwaigen Falschmeldungen keinen Glauben zu schenken.
Das offizielle Statement von Beşiktaş im Wortlaut:
"Die in den schriftlichen und visuellen Medien veröffentlichten Nachrichten, wonach unser Verein am Profifußballspieler Rômulo Cardoso interessiert sei und Göztepe, das die Ablösesumme des Spielers hält, von unserem Verein eine Ablösesumme von 5,5 Millionen Euro für den Transfer des Spielers verlangt habe, sind völlig unbegründet.
Wir möchten die Öffentlichkeit darüber informieren, dass wir keinen Versuch unternommen haben, Rômulo Cardoso zu unserem Verein zu transferieren.
Da die Transferperiode näher rückt, bitten wir unsere Fans, auf solche Falschmeldungen zu achten, die in regelmäßigen Abständen veröffentlicht werden und darauf abzielen, ein negatives Bild unseres Vereins zu erzeugen."
Live
Live
Live