Bericht: Newcastle legt bei Thiaw nach - Schalke hofft auf Milan-Nachgeben | OneFootball

Bericht: Newcastle legt bei Thiaw nach - Schalke hofft auf Milan-Nachgeben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9 August 2025

Bericht: Newcastle legt bei Thiaw nach - Schalke hofft auf Milan-Nachgeben

Article image:Bericht: Newcastle legt bei Thiaw nach - Schalke hofft auf Milan-Nachgeben

Für Malick Thiaw war es ein ungewöhnlicher Sommer. Nach den ersten Tagen im August ist für den dreifachen deutschen A-Nationalspieler weiter unklar, wie und vor allem wo es sportlich weitergeht.

Der 24-jährige Abwehrspieler wurde bereits mit zahlreichen Klubs in Verbindung gebracht. Mit Como soll die AC Mailand vor einigen Wochen bereits einig gewesen sein, Thiaw selbst lehnte einen Wechsel zum Team von Cesc Fabregas allerdings ab. Gerüchte um das Interesse von Bayer Leverkusen haben sich dagegen nie so richtig erhärtet.Stattdessen buhlt nun Newcastle United intensiv um seine Dienste. Die Magpies sollen bereits ein Angebot von bis zu 35 Millionen Euro (inklusive Boni) abgegeben haben. Die Rossoneri lehnten jedoch ab - obwohl sie zuvor einer deutlich niedrigeren Offerte aus Como zugestimmt hatten.


OneFootball Videos


Allegri will Thiaw in Mailand halten

Grund dafür scheint vor allem die Haltung des neuen Cheftrainers zu sein. Im Laufe der Vorbereitung konnte sich Thiaw bei Massimiliano Allegri in den Fokus spielen. Der erfahrene Coach würde gerne weiter auf Thiaws Dienste setzen und sträubt sich gegen einen Verkauf.

Zwei Jahre vor Vertragsende bei Milan würde Thiaw die Rossoneri dagegen für die Magpies verlassen. Im Prinzip ist die Situation nun genau andersherum wie beim Werben von Como.

Neues Newcastle-Angebot - Thiaw mit Magpies einig

Wie Fabrizio Romano am Samstag berichtet, hat sich Thiaw mit Newcastle United bereits geeinigt. Der Premier-League-Fünfte der letzten Saison, der anders als Milan in der Champions League vertreten sein wird, habe zudem ein verbessertes Angebot abgegeben. Die Verhandlungen zwischen den Klubs laufen weiter. Zuvor hatte Gianluca di Marzio berichtet, dass Newcastle am heutigen Samstag ein neues Angebot abgeben wird. Wie hoch dieses ausfällt, ist aber noch nicht bekannt. Thiaws Marktwert wird aktuell auf 18 Millionen Euro geschätzt. Milan will aber eine Summe deutlich über diesem Wert kassieren, um sich von einem Verkauf überzeugen zu lassen. Möglich, dass dafür bis zu 40 Millionen Euro nötig werden.Update: Am Samstagnachmittag hatte Romano weitere Neuigkeiten zum Thiaw-Poker parat. Demnach blaufe sich die neue Magpies-Offerte auf an die 40 Millionen Euro (inklusive Boni). Milan und Newcastle seien in der finalen Phase der Verhandlungen. Das berühmte 'Here we go' des Transfer-Gurus könne bald kommen, sollte alles nach Plan verlaufen.

Sollte es tatsächlich zu einem Deal kommen, würde sich Thiaws Ex-Klub Schalke 04 mächtig freuen. Im Sommer 2022 hatte man den Verteidiger für knapp zehn Millionen Euro an Milan verkauft. Die Ablöse ist durch Boni längst schon weiter angestiegen. Thiaw würde mit einem Wechsel nun für den nächsten Geldregen sorgen.Denn Schlake soll eine Weiterverkaufsbeteiligung besitzen. Deren Höhe soll zehn Prozent von Milans Transfergewinn betragen. Um die Rechnung zu vereinfachen: Verkauft Milan Thiaw für 40 Millionen Euro an Newcastle, wäre der Gewinn gut 30 Millionen Euro. Schalke bekäme in diesem Fall satte drei Millionen Euro.Tatsächlich dürfte die Summe niedriger ausfallen, weil neben Beratergebühren und Boni-Zahlungen auch die tatsächliche Ablöse von Milan an Schalke durch Boni gestiegen war, der Transfer-Gewinn für die Italiener also kleiner wäre. So oder so wären zusätzliche Thiaw-Millionen aber ein Segen für Königsblau.

View publisher imprint