90min
·7 April 2025
Bericht: Flick verhinderte BVB-Wechsel von Barça-Star

In partnership with
Yahoo sports90min
·7 April 2025
Im Oktober 2020 stieg sein geschätzte Marktwert auf 80 Millionen Euro. Damals wurde er als legitimer Messi-Nachfolger gehandelt. Die Anhänger des FC Barcelona steckten enorm große Hoffnungen in das Eigengewächs.
Rund 4,5 Jahre später ist die Euphorie um Ansu Fati längst in Resignation übergegangen. Das einst so verheißungsvoll in die Karriere gestartete Stürmer-Juwel wurde vom Hoffnungsträger zum Streichkandidaten. Zum Zug kommt der immer noch erst 22-Jährige bei Barça kaum noch. Stattdessen liehen die Katalenen Fati für die Saison 23/24 nach England aus. Bei Brighton wurde es aber eher schlechter statt besser - so wie nach seiner Rückkehr unter dem neuen Barça-Coach Hansi Flick.
Zahlreiche Verletzungen haben Fatis junge Karriere gepflastert. Der zehnfache spanische Nationalspieler hat in der laufenden Saison noch keine direkte Torbeteiligung zu verzeichnen. Auf dem Platz stand er nur in 187 Pflichtspielminuten verteilt auf acht meist kurze Joker-Einsätze. Ein einziges Mal durfte Fati von Beginn an ran - beim 5:1-Sieg über den FC Sevilla Mitte Oktober.
Einem Winter-Abschied soll Flick dennoch den Riegel vorgeschoben haben. Wie die Barça-nahe Mundo Deportivo berichtet, war im Janar neben dem FC Porto, Ajax und Besiktas auch Borussia Dortmund am Flügelstürmer interessiert. Die Hoffnung bei Schwarzgelb: In einem neuen Umfeld kann Fati sein Potenzial vielleicht endlich wieder besser ausschöpfen.Flick habe Fati jedoch zu einem Verbleib in Barcelona überredet und mehr Einsätze in Aussicht gestellt. Die bittere Realität sieht aus Fatis Sicht jedoch ganz anders aus: Seit Schließung des Winter-Transferfensters setzte Flick keine einzige Pflichtspielminute auf den 22-Jährigen! Sechsmal schaffte es Fati sogar nicht mal in den Spieltagskader.
Laut Mundo Deportivo sei Fati "betroffen und enttäuscht von der Situation". Eine Trennung im Sommer, zwei Jahre vor Vertragsende 2027, scheint unausweichlich. Wohin es das ehemalige Supertalent dann zieht - völlig offen. Neben Flicks Überredungskünsten soll sein Verbleib im vergangenen Winter auch daran gelegen haben, dass er ohne Spielpraxis nicht zu einem Klub wollte, bei dem ebenfalls großer Druck herrscht. Von diesem Plan muss sich Fati kommenden Sommer aber verabschieden. Mehr Spielpraxis wird er in Barcelona bis dahin kaum bekommen.Ob der BVB dann auch wieder zu den Interessenten gehört?