Bellingham hängt Musiala ab: So reagiert der FC Bayern München | OneFootball

Bellingham hängt Musiala ab: So reagiert der FC Bayern München | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·30 October 2023

Bellingham hängt Musiala ab: So reagiert der FC Bayern München

Article image:Bellingham hängt Musiala ab: So reagiert der FC Bayern München

Jude Bellingham gebührt bei der Gala zur Vergabe des Ballon d‘Or 2023 die Kopa-Trophäe als weltbester U21-Akteur der zurückliegenden Saison. Seinen guten Freund Jamal Musiala hat der Überflieger von Real Madrid bei der Wahl abgehängt, das Mittelfeld-Talent des FC Bayern München landete auf dem zweiten Platz.

Sicherlich standen nicht gerade wenige der Wähler – ausschließlich frühere Gewinner des Ballon d‘Or – unter dem Eindruck des sensationellen Starts von Bellingham in der spanischen Hauptstadt, obwohl sie eben einzig die Spielzeit 2022/23 bewerten sollten. In dieser brachte es der 20 Jahre alte Engländer bei Borussia Dortmund auf 14 Tore und sieben Vorlagen in 42 Einsätzen, während Musiala die Münchner am letzten Bundesliga-Spieltag zur Meisterschaft schoss. Seine Ausbeute: 16 Treffer und 16 Assists in 47 Pflichtspielen.


OneFootball Videos


Bellingham steht nach Ansicht ehemaliger Ballon-d‘Or-Sieger über Musiala – Foto: Franck Fife/AFP via Getty Images, FRANCE FOOTBALL

Wie kommt das Voting-Ergebnis also nun bei den Bayern an? Präsident Herbert Hainer reagierte am Montag gegenüber Reportern in München diplomatisch: „Jamal hätte das mit Sicherheit genauso verdient. Jude Bellingham ist natürlich sehr, sehr hervorragender Spieler, aber Jamal hätte das genauso verdient. Ich bin sicher, das wird nicht der letzte Ballon d‘Or sein, bei dem Jamal auf dem Treppchen steht.“

Musiala richtete Bellingham derweil per Video-Botschaft aus: „Ich will dir gratulieren, das ist verdient. Wir beide können uns daran erinnern: Vor nicht langer Zeit waren wir in England noch Zimmergenossen. Und jetzt spielst du für Real Madrid und ich für Bayern. Verrückt, wenn du darüber nachdenkst. Ich hoffe, dich bald zu sehen.“

Auch bei der Abstimmung zum Goldenen Ball landete der Real-Star als 18. vor dem Bayern-Ass, das Rang 26 belegt. Die Nummer 42 des FCB weiß selbst und hat es bereits zu Protokoll gegeben: „Was bei Real vielleicht anders ist: Spieler können weltweit schneller Popularität erlangen, wenn sie dieses Trikot tragen.“

Mehr zum Thema

Bei Real „weltweit schneller Popularität“

„Großer Schritt für Jude“: Musiala spricht über Bellingham-Wechsel. weiterlesen

Rüdiger hofft: Musiala mal zu Real

Das ZDF hat Antonio Rüdiger in Madrid besucht. Mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender... weiterlesen

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

View publisher imprint