FCBinside.de
·21 July 2025
Bayern-Verlängerung wackelt: Real nimmt Upamecano ins Visier

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21 July 2025
Der FC Bayern und Dayot Upamecano kommen in Sachen Vertragsverlängerung nicht wirklich voran. Infolge dessen soll Real Madrid die Fährte des Verteidigers aufgenommen haben.
Vor dem Viertelfinale bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain wurde Dayot Upamecano nach der möglichen Verlängerung seines in weniger als einem Jahr auslaufenden Vertrags gefragt. „Jetzt ist nicht der Moment, um über einen Vertrag zu reden“, gab die Stammkraft des FC Bayern als Antwort.
Upamecano ließ hier also die Gelegenheit aus, um sich zu den Bayern zu bekennen. Weil ihm im Hintergrund andere Klubs den Kopf verdrehen? Der FC Barcelona soll sich schon nach dem 26-Jährigen erkundigt haben, nun macht sich offenbar das nächste spanische Schwergewicht Gedanken.
Wie das spanische Portal fichajes.net berichtet, befindet sich Upamecano als möglicher Zugang bei Real Madrid auf der Liste. Die Königlichen würden weiterhin nach einer Verstärkung für die Abwehrzentrale suchen und beobachten daher die Situation um Upamecano genau.
Der spanische Rekordmeister hat laut dem Bericht bisher kein Angebot formuliert, soll aber ernsthaft in Betracht ziehen, sich in die Angelegenheit einzumischen, sollten in den laufenden Vertragsverhandlungen zwischen den Bayern und Upamecano weiterhin keine Fortschritte erzielt werden können.
Upamecanos Bayern-Zukunft bleibt weiterhin offen, was an der deutlichen Gehaltserhöhung liegt, die er fordern soll. Upamecano sieht sich als Spezialist auf seiner Position und verlangt eine finanzielle Einstufung, die dieser Einschätzung gerecht wird. Das Problem: Upamecano gehört mit einem Jahresgehalt von rund 16 Millionen Euro bereits zu den Münchner Besserverdienern.
Bei Real befinden sich aktuell fünf Innenverteidiger im Kader. Aufgrund von vielen Verletzungen ergaben sich in der defensiven Zentrale in der vergangenen Saison häufig personelle Engpässe. Darüber hinaus wird immer mal wieder über eine vorzeitige Vertragsauflösung mit Ex-Bayer David Alaba spekuliert.