Bayern ist interessiert: Milan legt Preisschild für Thiaw fest | OneFootball

Bayern ist interessiert: Milan legt Preisschild für Thiaw fest | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 April 2025

Bayern ist interessiert: Milan legt Preisschild für Thiaw fest

Article image:Bayern ist interessiert: Milan legt Preisschild für Thiaw fest

Die Defensive des FC Bayern will sich verstärken – mit einem Verteidiger der AC Milan? Im Werben um Malick Thiaw sickern Neuigkeiten aus Italien durch, auch eine konkrete Summe steht im Raum.

Fünf Jahre lang durchlief Malick Thiaw die Schule des FC Schalke 04, wurde von den Knappen bestens ausgebildet. 2022 wagte er kurz vor seinem 20. Geburtstag einen großen Schritt, ging zur großen AC Milan. Bei den Rossoneri läuft sein aktueller Vertrag noch bis Sommer 2027.


OneFootball Videos


Thiaw ist ein absoluter Leistungsträger seiner Mannschaft und zu einem richtig starken Innenverteidiger gereift. Grund genug für die Mannschaften aus der Bundesliga, einmal genauer hinzuschauen. Beim FC Bayern war Thiaw in der Vergangenheit immer wieder mal Thema, nun werden die Bemühungen wieder intensiviert.

Mit Minjae Kim haben die Münchner einen Verkaufskandidaten in ihren Reihen, in wenigen Monaten schon könnte der Koreaner den deutschen Rekordmeister verlassen. Da Dean Huijsen aus Bournemouth eine recht hohe Ablöse verschlingen würde, schielt der FCB nach Mailand.

Sticht man Leverkusen aus?

Der italienische Sportjournalist Niccolò Ceccarini hat erfahren: Milan möchte – falls man Thiaw ziehen lässt – eine Summe von 30 Millionen Euro haben. Huijsen zum Beispiel würde das Doppelte kosten. Der aktuelle Marktwert des ehemaligen Schalkers liegt etwas darunter, wird auf 20 Millionen festgeschrieben.

Schlagen die Bayern also aufgrund der moderaten Ablöse zu? Ceccarini berichtet: Es gibt einen hartnäckigen Konkurrenten, und der kommt aus der eigenen Spielklasse. Auch Bayer Leverkusen hat Thiaw auf dem Zettel, könnte vielleicht sogar aufgrund der Vergangenheit die Nase vorne haben.

In der Saison 2010/11 stand der Verteidiger nämlich bei der Werkself unter Vertrag, konnte sich im Jugendteam aber nicht durchsetzen. Gut für die Bayern: Es ist lange her, dadurch dürfte Thiaw rein emotional nicht zu sehr an Bayer Leverkusen hängen. Ob das reicht, um sich für den FCB zu entscheiden? Die Titelchancen jedenfalls wären in München vermutlich höher als in Mailand.

View publisher imprint