FCBinside.de
·21 February 2025
Bayern interessiert an Antony? Das ist dran an den Gerüchten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·21 February 2025
Der FC Bayern wird immer wieder mit möglichen Transfers in Verbindung gebracht. Nun gibt es Spekulationen um Flügelspieler Antony, der derzeit für Real Betis spielt.
Zuletzt wurde berichtet, dass Bayern angeblich Interesse an einer Verpflichtung des brasilianischen Flügelspielers zeigt. Antony, der in der Premier League nicht überzeugen konnte, wurde im Januar an Real Betis verliehen und hat dort mit drei Toren in fünf Spielen eine starke Form gezeigt.
Doch wie CaughtOffside unter Berufung auf Bayern-Insider Christian Falk berichtet, gibt es keine konkreten Pläne, den 24-Jährigen nach München zu holen. „Es ist nicht wahr, dass Bayern Antony verpflichten will“, stellte Falk klar. Bereits in der Vergangenheit habe der Rekordmeister die Möglichkeit gehabt, den Flügelstürmer zu verpflichten, sei aber nicht vollends überzeugt gewesen – daran habe sich nichts geändert. Zudem sei der Brasilianer zu teuer.
Auch wenn Bayern auf den offensiven Außenbahnen vor Veränderungen stehen könnte, scheint Antony nicht in die Überlegungen zu passen. Mit Jamie Bynoe-Gittens von Borussia Dortmund und Christopher Nkunku vom FC Chelsea gibt es offenbar andere Kandidaten, die das Interesse der Münchner geweckt haben. Zudem stellt sich die Frage, ob Antony die Anforderungen von Trainer Vincent Kompany erfüllen könnte. Der neue Bayern-Coach setzt auf ein intensives Pressing und schnelle Umschaltmomente, bei denen Entscheidungsfindung und Konstanz gefragt sind – zwei Aspekte, mit denen Antony in der Vergangenheit oft zu kämpfen hatte.
Die potenziellen Abgänge von Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané könnten den Bedarf auf den Flügeln zwar erhöhen, doch die Bayern-Verantwortlichen dürften genau abwägen, ob Antony die richtige Wahl wäre. Seine Leistungen bei Real Betis sind zwar ein Fortschritt im Vergleich zu seiner Zeit in Manchester, aber ob das ausreicht, um bei einem Topklub wie Bayern Fuß zu fassen, bleibt fraglich. Hinzu kommt, dass Manchester United für den Brasilianer vor zwei Jahren rund 95 Millionen Euro bezahlt hat und selbst bei einem Verkauf wohl noch einen hohen Preis verlangen würde.
Für Antony selbst geht es vor allem darum, sich für neue Herausforderungen zu empfehlen. Eine Zukunft bei Manchester United gilt als unwahrscheinlich, zumal sein Leihgeschäft mit Real Betis keine Kaufoption beinhaltet. Trotz seiner zuletzt verbesserten Leistungen bleibt offen, welcher Verein im Sommer bereit wäre, für ihn tief in die Tasche zu greifen. Sollte er seine starke Form in La Liga bestätigen, könnte er sich zumindest für weitere Optionen ins Gespräch bringen.