FCBinside.de
·18 July 2025
Bayern-Angebote abgeblockt: Woltemade-Berater attackiert Stuttgart

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·18 July 2025
Im Transferpoker um Nick Woltemade ist der Ton rauer geworden. Nun meldet sich erstmals dessen Berater Danny Bachmann zu Wort – und spart dabei nicht mit deutlicher Kritik am VfB Stuttgart.
Der FC Bayern will Nick Woltemade – und das mit aller Konsequenz. Medienberichten zufolge haben die Münchner dem VfB Stuttgart diese Woche ein verbessertes Angebot in Höhe von 55 Millionen Euro (inklusive Bonuszahlungen) für den 22-jährigen Offensivspieler unterbreitet. Die Reaktion des VfB? Funkstille. Kein Gespräch, kein Austausch – nichts.
Das stößt dem Umfeld des Spielers jetzt deutlich auf. Berater Danny Bachmann äußerte sich im Gespräch mit der dpa erstmals öffentlich zur Situation – und ließ dabei kein gutes Haar an der Haltung der Schwaben: „Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein persönliches Gespräch reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich unter ‚außergewöhnlich‘ versteht. Das war nicht vorhersehbar.“
Kurios: Der Berater bestätigt damit die kolportierten Zahlen, welche zuletzt in den Medien kursierten – obwohl es seitens der beiden Vereine hierzu keine „offizielle Kommunikation“ gab.
Bachmanns Aussagen zeigen deutlich, wie überrascht und enttäuscht das Lager Woltemade über den bisherigen Verlauf der Gespräche ist – oder besser gesagt: über das Ausbleiben jeglicher Gespräche. Dass der VfB nicht einmal die Gesprächsbereitschaft signalisiert habe, obwohl es sich um ein Rekordangebot handle, passt nicht zur zuvor geäußerten Kommunikationslinie des Klubs.
Stuttgart hatte in den vergangenen Wochen stets betont, man wolle „außergewöhnliche Angebote“ für seine Leistungsträger prüfen – darunter auch Woltemade, der in der abgelaufenen Saison mit 10 Toren und 7 Assists in der Bundesliga auf sich aufmerksam gemacht hatte. Umso verwunderlicher ist für viele Beobachter, dass selbst ein Angebot in der Größenordnung von 55 Millionen Euro keinen Dialog ausgelöst hat.
Beim FC Bayern will man den 1,98 Meter großen Offensivspieler weiterhin unbedingt verpflichten. Vincent Kompany plant fest mit Woltemade und sieht ihn als vielseitige Ergänzung für das Offensivzentrum. Die Münchner sollen laut der Abendzeitung bereit sein, eine Ablösesumme im Bereich von 60 Millionen Euro zu zahlen – allerdings nur, wenn es Signale aus Stuttgart gibt.
Die Aussagen von Bachmann erhöhen nun den öffentlichen Druck auf den VfB. Wie die Schwaben reagieren werden, bleibt abzuwarten. Klar ist: Der Poker um Woltemade ist damit in eine neue, zugespitzte Phase eingetreten.