Schweizerischer Fussballverband (SFV)
·23 April 2025
AWSL: Die Jagd aufs Finale - Vier Teams, ein Ziel

In partnership with
Yahoo sportsSchweizerischer Fussballverband (SFV)
·23 April 2025
Die Axa Women's Super League geht in die spannenden Schlussphase: Die Playoff-Halbfinals stehen vor der Tür. Wer schaftt es ins grosse Finale? Die Antwort gibt's in Hin- und Rückspiel, ab dem Samstag, 26. April.
FC Zürich vs. BSC YB Frauen
Am Samstagabend trifft der FC Zürich im TV-Livespiel (SRF2) zuhause auf den Qualifikationssieger BSC YB Frauen. Der Stadtklub reist mit frischem Selbstvertrauen aus dem Viertelfinal gegen St. Gallen und dem kürzlichen Cupsieg gegen Basel in die Halbfinalspiele – das Double ist wieder ein realistisches Ziel.
YB geht mit Rückenwind in die Partie: In der regulären Saison konnten die Bernerinnen beide Spiele gegen den FCZ deutlich für sich entscheiden (jeweils 4:1). Nun bietet sich Zürich die Chance zur Revanche – oder gelingt YB der nächste Schritt Richtung Meistertitel?
GC Frauenfussball vs. FC Basel 1893
GC Frauenfussball empfängt am Sonntag den FC Basel auf dem GC Campus Niederhasli. Die GC-Frauen setzten sich im Viertelfinal in einem packenden Penaltyschiessen eher überraschend gegen Servette durch – und treffen nun auf ein formstarkes Basler Team, das Aarau souverän mit 6:1 aus dem Weg räumte (2:1, 4:0).
In der Qualifikationsrunde gingen beide Direktbegegnungen an den FCB (6:2, 2:1). Mit Offensivspielerin Emanuela Pfister verfügt GC über eine der torgefährlichsten Akteurinnen der Liga. Auf Basler Seite überzeugten zuletzt insbesondere Lia Kamber mit starker Präsenz im Mittelfeld und Ivana Rudelić, die im Viertelfinal doppelt traf.
Die Favoritenrolle liegt leicht bei den Baslerinnen – doch GC weiss, wie es geht: Vor zwei Jahren warfen sie den FCB im Viertelfinal aus dem Rennen.
Ein neues Kapitel wartet
Auffällig: Mit Ausnahme des FC Zürich hat keines der verbliebenen Teams in den letzten 13 Jahren einen Meistertitel geholt. Die letzte Titelträgerin ausserhalb von Zürich oder Servette war der FC Neunkirch im Jahr 2017. In dieser Saison könnte also Geschichte geschrieben werden – die Chance auf eine neue Schweizer Meisterin ist so gross wie lange nicht mehr.
Die Halbfinals werden im Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Wer zuerst zuhause antritt, wurde durch die Rangliste der Qualifikationsrunde bestimmt.
Samstag, 26. April FC Zürich - BSC YB Frauen (18:00, Utogrund, Zürich) TV: Live SRF zwei
Beide Halbfinal-Partien, die Platzierungsspiele FC Luzern – FC St.Gallen 1879 und FC Aarau Frauen – Servette FCCF und zudem die Spiele der 3. Runde in der Auf-/Abstiegsrunde zwischen FC Rapperswil-Jona und FC Schlieren sowie Yverdon FC und Frauenteam Thun BEO sind im Livestream auf AWSL Play zu sehen.