FC Schalke 04
·4 July 2024
Auswärtsinfo: Sommer-Trainingslager in Mittersill 2024

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·4 July 2024
Bereits zum insgesamt achten Mal reist der FC Schalke 04 in der Sommervorbereitung in die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Von Montag, 8. Juli, bis Sonntag, 14. Juli 2024, gastiert die Mannschaft in Österreich. Für die mitreisenden Fans hat das Team Fanbelange alle Infos zum Trainingslager zusammengestellt.
Sportplatzstraße 1 5730 Mittersill Österreich
Die Trainingseinheiten finden auf dem Sportplatz des SC Mittersill statt, der sich in unmittelbarer Nähe vom Stadtzentrum befindet.
Eine Parkmöglichkeit für Trainingsbesucher besteht am Schulzentrum, die Zufahrt erfolgt über die Straße Stampferau. Am Trainingsplatz und an den umliegenden Straßen wie der Sportplatzstraße ist das Parken außerhalb der markierten Parkbuchten rigoros verboten und wird auch explizit polizeilich sanktioniert! Zudem ist aufgrund der Großbaustelle am Krankenhaus-Neubau wegen einer Einbahn-Regelung die Zufahrt zum Sportplatz vom Ort aus nicht möglich! Stattdessen gibt es im Ortsbereich zahlreiche Parkplätze, auf denen mit einer Parkscheibe 90 Minuten kostenlos geparkt werden kann. Noch besser ist es, gerade für in Mittersill wohnende Schalker, das Auto ganz an der Unterkunft stehen zu lassen und die kurze Strecke zum Sportplatz zu Fuß oder per Rad zu absolvieren.
Aktuelle Trainingszeiten sowie alles Wissenswerte für Fans wird auf twitter.com/s04fanbelange, facebook.com/s04fanbelange, instagram.com/s04fanbelange bekanntgegeben. Dabei ist zu beachten, dass die Trainingszeit für den nächsten Tag in der Regel durch die sportliche Leitung erst am Vorabend bekanntgegeben wird und die Einheiten nicht vorab für die gesamte Aufenthaltsdauer in Österreich festgelegt sind.
Am Mittwoch, 10. Juli, trifft das Team der Königsblauen in Saalfelden auf den dänischen Meister FC Midtjylland, Anstoß in der SaalfeldenArena (Foto) ist um 18 Uhr (Stadionöffnung 17 Uhr), Sitzplätze kosten 15 Euro (nur online erhältlich!) und Stehplätze 10 Euro. Kinder unter 15 Jahren erhalten auf Stehplätzen freien Eintritt. Zu diesem Spiel setzt das Team Fanbelange einen Shuttlebus ab Mittersill (Fahrpreis 25 Euro) ein, für den man sich weiterhin vor Ort am Trainingsplatz anmelden kann.
Zum Abschluss des Trainingslagers findet dann im Mittersiller Stadion am Samstag (13.7.) um 16 Uhr ein Test gegen den ukrainischen Vizemeister Dynamo Kiew statt, hier kosten die Tickets einheitlich 12 Euro (Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt).
Für beide Spiele können Tickets beim Shop-Wagen am Trainingsplatz in Mittersill und an der Tageskasse bei den Stadien vor Ort erworben werden. Darüber hinaus können Karten für beide Spiele über Online-Ticketshops gekauft werden: Saalfelden/FC Midtjylland | Mittersill/Dynamo Kiew!
Das Kindertraining findet wieder teilweise zeitgleich zum Training der S04-Profis auf dem Nebenplatz in Mittersill statt. Es richtet sich ausschließlich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos. Das Vorhandensein von Trainingskleidung, Fußballschuhen und Schienbeinschonern wäre wünschenswert, zum Anmeldeformular.
Selbstverständlich wird auch in diesem Jahr die traditionelle Blau-Weiße Nacht im Trainingslager stattfinden. Am Donnerstag, 11. Juli, wird der Austragungsort (wie schon 2017 und 2023) das Bergrestaurant der Wildkogelbahn in Neukirchen am Großvenediger sein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur die Hinfahrt möglich, ein Shuttleverkehr kann leider nicht angeboten werden – es sollten also Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Die erste Auffahrt mit der Seilbahn ist ab 18 Uhr möglich und für Inhaber der Nationalpark-Sommercard in der Karte enthalten. Wer die Sommercard nicht hat, kann an der Talstation ein kostenloses Ticket vom Team Fanbelange erhalten. Nach einer rund viertelstündigen Seilbahnfahrt sind es nur wenige Meter zum Bergrestaurant, wo alle Schalker in gemütlicher Hütten-Atmosphäre ein Angebot an Speisen und Getränken erwartet. Neben dem großen Verkaufsbereich wird es zusätzlich mobile Theken geben, an denen allerdings nur bar gezahlt werden kann. Ab 19 Uhr gibt es zur Überbrückung über die Lautsprecheranlage des Restaurants ein kleines Programm mit Musik und Interviews, zudem können in einer Fotobox Erinnerungsbilder gemacht werden.
Gegen 20.30 Uhr wird dann die Mannschaft ebenfalls zur Blau-Weißen Nacht auf dem Berg eintreffen. In einem separaten Bereich des Restaurants gibt es dann die Möglichkeit, mit den Spielern Fotos zu machen und Autogramme zu holen. Um dort Gedränge zu vermeiden, werden wie schon im letzten Jahr Zugangsnummern ausgegeben. Diese werden blockweise über die Lautsprecheranlage aufgerufen, erst danach geht man in den Autogrammbereich zu den Spielern und dreht seine Runde.
An die letzte Talfahrt der Seilbahn wird dann selbstverständlich auch rechtzeitig erinnert. Ein Abstieg zu Fuß ist aufgrund des großen Höhenunterschieds und der Dunkelheit definitiv nicht möglich.
Team Fanbelange Für alle Fragen und Anliegen rund um den S04 steht das Team der Fan- und Mitgliederbetreuung während der Trainingseinheiten am Counter zur Verfügung. Die täglichen telefonischen Erreichbarkeiten können den Fanbelange-Kanälen entnommen werden.
Thomas Kirschner: +49 173 | 1904 370 Sven Graner: +49 173 | 1904 651 Lisa Limberg: +49 173 | 1904 799 Julian Rudnik: +49 173 | 1904 933
Fanprojekt Hendrik Jochheim: +49 179 | 9002 990
Infomobil mit Shop-Wagen Mia Thies, SFCV +49 176 | 1904 1121