
BVBWLD.de
·10 July 2025
Ausfalldauer ungewiss: Julien Duranville kommt unters Messer

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·10 July 2025
Die Leidensgeschichte des Julien Duranville scheint kein Ende zu nehmen. Das 19 Jahre alte Top-Talent von Borussia Dortmund fällt erneut für lange Zeit aus. Jetzt teilte der BVB mit, dass der belgische U21-Nationalspieler sogar unters Messer kommt.
Was hat der Jung-Profi nicht schon alles erdulden müssen? Als er zu Beginn des Jahres 2023 vom RSC Anderlecht zu den Schwarz-Gelben wechselte, kurierte er gerade einen Muskelteilabriss aus. Es folgten weitere Verletzungen im muskulären Bereich, die Duranville immer wieder zu längeren Auszeiten zwangen.
Seit er sich den Westfalen anschloss, kommt er daher lediglich auf insgesamt 27 Einsätze (ein Treffer, eine Vorlage). Zudem lief er zweimal für die U23 sowie fünfmal für die U19 des Pott-Klubs auf. Für das Talent des Belgiers eine doch eher magere Ausbeute.
Bei der Klub-WM bot sich dem Flügelflitzer die Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen. Im Viertelfinale gegen Real Madrid (2:3) kam Duranville nach 63 Minuten für Julian Brandt (29) in die Partie. Doch sein Einsatz währte keine zwanzig Minuten. Nach einem Zweikampf mit Fran García (25) blieb er mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und musste wieder vom Platz. Diagnose: Schultereckgelenkssprengung.
Am Donnerstag (10. Juli) gab der BVB offiziell bekannt, dass sich der junge Belgier einer Operation unterziehen muss. Die Länge der Ausfallzeit lasse sich noch nicht prognostizieren, heißt es. „Es ist sehr ärgerlich, dass sich Julien durch eine so unglückliche Aktion an der Schulter verletzt hat“, erklärte Sebastian Kehl (45).
„Wir hatten während der vergangenen Saison alle gemeinsam erfolgreich an seiner körperlichen Stabilität gearbeitet“, sagte der Sportdirektor von Borussia Dortmund, „umso bitterer ist jetzt dieser Rückschlag.“ Dennoch bleibe man „positiv und optimistisch“. Kehl blickte voraus: „Seinen Genesungsprozess und die anschließende Reintegration werden wir bestmöglich gestalten.“