Asllani eine Option für Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

Asllani eine Option für Borussia Mönchengladbach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·22 May 2025

Asllani eine Option für Borussia Mönchengladbach?

Article image:Asllani eine Option für Borussia Mönchengladbach?

Asllani als Cvancara-Ersatz?

Wie die Sport Bild berichtet, ist Borussia Mönchengladbach weiterhin an Fisnik Asllani interessiert. Der Topstürmer vom SV Elversberg kämpft heute Abend im Relegationshinspiel gegen den 1. FC Heidenheim um den Aufstieg in die Bundesliga. Selbst wenn Elversberg der Aufstieg gelingt, wird Asllani den Verein wohl verlassen. Aktuell ist der kosovarische Nationalspieler von der TSG Hoffenheim an Elversberg ausgeliehen und kehrt nach den Relegationsspielen nach Sinsheim zurück. In Hoffenheim besitzt Asllani noch einen Vertrag bis 2026.

Mit Hložek, Orban, Moerstedt und Tabaković ist die TSG im Sturm gut besetzt und dürfte Asllani bei einem passenden Angebot ein Jahr vor Vertragsende ziehen lassen.


OneFootball Videos


Nach der Verletzung von Tim Kleindienst und einem möglichen Abschied von Tomas Čvančara herrscht bei Borussia Mönchengladbach vor allem im Angriff Handlungsbedarf. Gerade zum Saisonstart wird ein treffsicherer Stürmer benötigt – und hier könnte Asllani die passende Lösung sein. In einer spielerisch starken Elversberger Mannschaft unter Trainer Horst Steffen, einem Ex-Gladbacher, erzielte Asllani in 33 Partien 18 Tore und bereitete weitere 8 Treffer vor.

Asllani überzeugt durch gute Technik und einen starken Abschluss mit beiden Füßen. Mit einer Körpergröße von 1,91 Metern ist er zudem ein echter Zielspieler im Strafraum. Für unsere Redaktion wäre er der ideale Nachfolger für Čvančara – technisch stärker als der Tscheche und mit erst 22 Jahren ein Spieler mit großem Entwicklungspotenzial.

Ablöse im Millionenbereich

Die Ablösesumme soll laut Medienberichten bei 7 bis 8 Millionen Euro liegen – für Borussia Mönchengladbach eine bedeutende Investition, aus Sicht unserer Redaktion jedoch eine lohnende Investition in die Zukunft und die klar bessere Option im Vergleich zu Čvančara.

Große Konkurrenz im Werben um Asllani

Allerdings ist die Konkurrenz groß: Neben Borussia sollen auch Werder Bremen, der VfB Stuttgart und der SC Freiburg Interesse an Asllani haben – allesamt Vereine, die in der abgelaufenen Saison sportlich erfolgreicher waren. Auch international gibt es mit Sporting Lissabon, Fenerbahçe Istanbul, RSC Anderlecht und dem OSC Lille namhafte Interessenten.

Ein möglicher Trumpf für die Fohlen: Sollte sich der Verein im Rahmen der Saisonanalyse für einen Trainerwechsel entscheiden und den bereits gehandelten Horst Steffen verpflichten, könnte Asllani mit seinem aktuellen Erfolgstrainer weiterarbeiten. Das könnte den Ausschlag geben – Borussia sollte daher alles daran setzen, Asllani zu verpflichten.

Eine Doppelspitze mit Tim Kleindienst wäre nach dessen Genesung ebenfalls denkbar, da Asllani auch gerne mal auf den linken Flügel ausweicht.

Was meint ihr: Wäre Asllani der richtige Transfer für Borussia? Schreibt es uns in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

📷 Credit: IMAGO / Fussball-News Saarland

View publisher imprint