
liga2-online.de
·21 August 2025
"Aggressive Akzente setzen": Schalke vor Ruhrgebietsduell

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·21 August 2025
Zum ersten Mal treffen Schalke 04 und der VfL Bochum in der zweiten Liga aufeinander. Miron Muslic verrät, wie er das Spiel angehen will.
Nach den ersten beiden Spieltagen haben sowohl der VfL Bochum als auch Schalke 04 jeweils drei Punkte auf dem Konto. Muslic peilt nun den nächsten Liga-Erfolg an und sieht dafür die heimische Veltins-Arena als entscheidenden Faktor. "Wir freuen uns unglaublich, wieder ein Heimspiel zu haben. Wir haben die Euphorie und den Spirit beim Auftakt gegen Hertha gespürt und gesehen, welches Feuer von uns auf die Tribüne herüberspringen kann und wir Energie daraus ziehen. Wir wollen performen und das Spiel für uns entscheiden", betont Muslic. Bochum habe Qualitäten und ambitionierte Ziele in Form des Wiederaufstiegs. "Aber wir wollen unser Ding durchziehen und uns mit drei Punkten belohnen". Muslic steht mit Schalke dabei vor seinem ersten Duell mit einem Lokalrivalen. "Wir freuen uns unglaublich", so Muslic, auch wenn ihm einige Schalke-Fans gesagt hätten, es sei kein Derby, sondern ein Nachbarschaftsduell. "Aber es ist natürlich ein wichtiges Spiel, für uns und die Fans. Dementsprechend sind wir hochmotiviert. Ab dem Anstoß wollen wir aggressive Akzente setzen", stellt der Coach von "Königsblau" klar.
Auch die Spieler wurden nochmals für die Bedeutung von Schalke 04 für die Region sensibilisiert. "Wir hatten schon in der letzten Woche ein Teambuilding, wo es um Schalke, Gelsenkirchen und den Ruhrpott ging. Da haben wir auch auf unsere Nachbarn geblickt. Wir wollten damit ein Gefühl vermitteln, wie wichtig Schalke für die Menschen ist - und wie wichtig die Spiele gegen direkte Nachbarn sind". Auch am höchsten Punkt von Gelsenkirchen sei man gewesen, um sich die Nachbarn und die Bedeutung solcher Revierduelle vor Augen zu führen. "Wir haben der Mannschaft den hohen Stellenwert der Partie gezeigt. Auch für mich war dieses Teambuilding sehr wertvoll. Ich bin ja auch erst seit zweieinhalb Monaten hier", so der 42-jährige.
Muslic sieht spielerisch nach nun drei absolvierten Pflichtspielen insbesondere offensiv noch Verbesserungspotential. "Der Schwerpunkt der letzten Wochen war die neue defensive Stabilität. Um das zu erkennen, muss man kein Raketenwissenschaftler sein. Das ist das Fundament. Das war die Priorität, wissend, dass wir Luft nach oben haben, was das Offensivspiel betrifft. Wir sind auf einem guten Weg, es ist nicht einfach, Tore gegen uns zu erzielen", sagt der gebürtige Bosnier. Personell bahnt sich mit Finn Porath von Holstein Kiel wohl bald ein weiterer Neuzugang an. "Ihr müsst uns noch ein paar Stunden Zeit geben. Er ist grundsätzlich ein sehr interessanter Spieler. Mal schauen, in welche Richtung sich das entwickelt", kommentiert Muslic.
Live
Live