OneFootball
·30 April 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·30 April 2025
Im CL-Hinspiel erwartet der FC Barcelona heute Abend Inter Mailand. Beide Klubs verbindet mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Denn es gibt einige Top-Stars, die sowohl schon fĂŒr die Katalanen als auch die MailĂ€nder gespielt haben, wie unsere Auflistung zeigt.
Der gröĂte Name in dieser Liste. ZunĂ€chst spielte der Brasilianer fĂŒr eine Saison (1996/97) fĂŒr die Katalanen, bevor er 1997 zu Inter wechselte. Bei beiden Klubs wurde Ronaldo Ballon d'Or-Sieger, bevor er 2002 ausgerechnet zu Barças Konkurrenten Real wechselte. Aber damit keiner zu kurz kam, folgte dann auch noch ein Gastspiel bei Milan.
Der StĂŒrmer hatte ebenfalls ziemlich erfolgreiche Jahre bei Barça und Inter (mit beiden Klubs das Tripel gewonnen). Nach fĂŒnf Jahren bei den Katalanen (2004 bis 2009), ging es fĂŒr zwei Saisons in der Serie A. FĂŒr ihn wechselte ein gewisser Zlatan IbrahimoviÄ per Tauschdeal nach Spanien.
Der Ex-Juve-Coach stand selbst schon als Spieler auf dem Platz und holte sowohl mit Barça als auch mit Inter den CL-Titel. Motta wechselte nach seiner Barça-Zeit (2001bis 2007) allerdings nicht direkt zu den MailÀndern (2009 bis 2012), sondern legte noch Atletico und Genua als Zwischenstationen ein.
In der Königsklasse war der Portugiese nicht ganz so erfolgreich mit den beiden Klubs, wie auf Klubebene. Nach fĂŒnf Jahren bei Barça (1995 bis 2000), spielte er vor seinem Karriereende noch vier Jahre fĂŒr Inter (2005 bis 2009). Mit Inter wurde Figo unter anderem viermal italienischer Meister, mit den Katalanen unter anderem zweimal spanischer Meister.
Der Verteidiger ging den umgekehrten Weg. Erst spielte Maxwell von 2006 bis 2009 bei Inter, bevor er zu Barça wechselte (bis 2012). Mit den Katalanen gewann der Brasilianer 2011 den Henkelpott, bei Inter klappte es zuvor "nur" mit vier Meisterschaften in der Serie A.
Der Schwede hatte in seiner Karriere viel erlebt. Eine Leihe wurde ihm dabei zum VerhĂ€ngnis. Denn nach seiner Zeit bei Inter (2006 bis 2009) wurde IbrahimoviÄ an Barça verliehen, Samuel Etoâo wechselte im Gegenzug zu Inter. Die MailĂ€nder gewannen in der Saison danach das Tripel, wĂ€hrend IbrahimoviÄ bei Barça nicht glĂŒcklich wurde.
Der ehemalige Bayern-Spieler wechselte 2018 zu Barça, zwei Jahre spĂ€ter ging es weiter nach Italien. Das zahlte sich fĂŒr Vidal aus, denn unter Antonio Conte gewann er 2021 den Scudetto - ĂŒber ein Jahrzehnt mussten die Inter-Fans darauf warten.
Als vielversprechender Neuzugang kam der Brasilianer in die Serie A. Doch bei Inter lief es nicht so richtig rund. Dank seiner Zeit in Liverpool war Barça 2018 dann bereit 135 Mio. zu bezahlen. Danach folgten einige Leihen, unter anderem zu Bayern MĂŒnchen. 2022 verlieĂ er Spanien endgĂŒltig.
đž LIU JIN - 2010 AFP