FCBinside.de
·4 May 2025
Ablösefreier Transfer-Coup: Lockt Kompany De Bruyne zum FC Bayern?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 May 2025
2015 scheiterte ein Wechsel von Kevin De Bruyne zum FC Bayern in letzter Minute an der Ablösesumme des VfL Wolfsburg – zehn Jahre später könnte sich die Tür nach München wieder öffnen. Laut TBR Football hat Bayern-Coach Vincent Kompany seinen ehemaligen City-Kollegen intern als möglichen Wunschspieler ins Gespräch gebracht.
De Bruyne, dessen Vertrag bei Manchester City im Sommer ausläuft, wird den Premier-League-Klub verlassen. Der belgische Spielmacher, der in den letzten Jahren zu den besten Mittelfeldspielern der Welt zählte, prüft seine Optionen – und Europa ist dabei wieder ein Thema. Als ablösefreier Spieler ist die Liste der Interessenten lang. Auch der FC Bayern könnte bald dazugehören.
Laut TBR Football haben die Münchner bislang keine direkten Gespräche geführt, in München beobachtet die Situation aber sehr aufmerksam. Ausschlaggebend dafür ist auch Kompanys Empfehlung, der in De Bruyne einen absoluten Unterschiedsspieler sieht – auch mit 33 Jahren. Eine Verpflichtung wäre ein Coup, allerdings hängt vieles davon ab, wie sich die Bayern im zentralen Mittelfeld aufstellen, wo Florian Wirtz als Topziel gilt.
Arsenal, Chelsea und Aston Villa diskutieren ebenfalls intern über einen möglichen Transfer. Eine Rückkehr zu Chelsea, De Bruynes Ex-Klub, wäre ebenso eine denkbare Variante wie ein Wechsel zu einem ambitionierten Team wie Arsenal.
Gleichzeitig laufen laut TBR Football fortgeschrittene Verhandlungen mit Chicago Fire aus der MLS. Der Klub sei bereit, einen Designated-Player-Platz für De Bruyne zu nutzen und ihm ein gehaltstechnisch angemessenes Angebot zu unterbreiten. Gespräche mit anderen MLS-Klubs wie Inter Miami und San Diego FC sind offenbar gescheitert – bei Miami fehlt aktuell der Platz im Kader, San Diego änderte seine Transferstrategie nach einem Führungswechsel.
Was die Entwicklung besonders spannend macht: Laut dem Bericht zeigen sich viele Vereine überrascht, dass De Bruyne überhaupt noch über einen Verbleib in Europa nachdenkt. Eigentlich galt ein Wechsel in die USA oder Saudi-Arabien als wahrscheinlich, doch der belgische Nationalspieler will offenbar weiter auf höchstem Niveau spielen – zumindest, solange er physisch dazu in der Lage ist.
Live