"Abheben und bereit sein": U23 empfängt Villingen zum Re-Start | OneFootball

"Abheben und bereit sein": U23 empfängt Villingen zum Re-Start | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·20 February 2025

"Abheben und bereit sein": U23 empfängt Villingen zum Re-Start

Article image:"Abheben und bereit sein": U23 empfängt Villingen zum Re-Start

Auf den Tag genau elf Wochen wird das letzte Pflichtspiel der U23 her sein, wenn die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft am Sonntag (14 Uhr, Bruchwegstadion, Livestream von Leagues) auf FC 08 Villingen trifft. Am 08. Dezember 2024 ging das Team von Cheftrainer Benjamin Hoffmann mit einer 0:4-Niederlage in Homburg in die lange Winterpause. Zu Beginn der sechswöchigen Vorbereitung Mitte Januar zog Hoffmann bereits den Vergleich mit einer Rakete. "Wir mussten viele Vorbereitungen treffen und gut planen. Jetzt geht es in die Startphase und dann sollten wir abheben und bereit sein."

Der letzte Härtetest am vergangenen Wochenende gegen Homburg lieferte für Hoffmann den Beweis dafür, dass sein Team bereit ist. Gegen einen starken Gegner zeigte die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft eine gute Leistung, belohnte sich nur nicht mit einem Tor. "Wir waren in meinen Augen die bessere Mannschaft", sah der 44-Jährige größtenteils die Dinge umgesetzt, die man sich für die restlichen 14 Partien in der Regionalliga Südwest vorgenommen hat. "Wir wollen die defensive Kompaktheit wieder herstellen und als Mannschlaft geschlossen stehen. Mit Ball wollen wir sauberer agieren, mit mehr Passqualität und öfter den Rücken der gegnerischen Kette finden." Dass das Potenzial vorhanden, bewiesen die 05ER schon mehrfach, nun wollen sie es in den verschiedenen Phasen des Spiels abrufen.


OneFootball Videos


Kein Druck aufgrund der Tabellensituation

Während die mannschaftliche und individuelle Weiterentwicklung bei einer U23 Priorität genießt, ist die tabellarische Situation zunächst zweitrangig. Nach 21 Partien haben die 05ER 25 Punkte gesammelt und stehen fünf Zähler vor dem ersten möglichen Abstiegsplatz 14. Da Waldhof Mannheim und der VfB Stuttgart II in der 3. Liga derzeit auf einem Abstiegsplatz stehen, könnte es für den FSV noch bedrohlich werden, wenn man nicht konstant punktet. Hoffmann gibt aber aber in dieser Hinsicht gar keinen Druck an seine Spieler weiter. "Es geht darum, dass wir uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln. Wir können unser Potenzial abrufen. Das haben die Jungs schon oft genug bewiesen. Dann kommen wir gar nicht in die Situation."

Eine Lehre aus dem ersten Teil der Saison war, dass die offensiven Momente noch besser in Zählbares umgemünzt werden müssen. "Uns fehlte bisher ein wenig die Qualität, um Spiele zu entscheiden. Das gilt es nun abzustellen", so Hoffmann. "Wir sind relativ jung aufgestellt, Nayrobi Vargas könnte noch U19 spielen und war am Anfang auch spielentscheidend für uns. Er hat sich dann leider verletzt. Lovis Bierschenk und Taiyu Yamasaki sind erst aus der U19 hochgekommen. Da fehlt noch die gewisse Cleverness." Erfahrene Spieler wie Julian Derstroff, David Mamutovic oder Justin Seven kamen noch nicht auf eine regelmäßige Torquote, die sich Hoffmann von ihnen erhofft.

Article image:"Abheben und bereit sein": U23 empfängt Villingen zum Re-Start

Die personelle Situation

In der Defensiv müssen die 05ER im weiteren Verlauf auf einen Stammspieler und Leistungsverzichten. Philipp Schulz ist in die dritte Liga zum SC Verl verliehen worden, um dort weitere Erfahrungen auf noch höherem Niveau zu sammeln. "Einer der Gewinner der Hinrunde" sei der Innenverteidiger gewesen, so Hoffmann. "Er war einer der zweikampfstärksten Spieler im Defensivbereich, hat sich wenige Fehler erlaubt und war sehr klar im Spielaufbau." Es sei der nächste Schritt für Schulz, der sich nun eine Liga höher und in einem anderen Umfeld behaupten könne. Ein Verlust, definitiv, aber keiner, den man nicht auffangen könne, betont Hoffmann. "Der nächste Junge kann sich in den Vordergrund spielen. Das ist der Weg der U23."

Ansonsten kann Hoffmann aus dem Vollen schöpfen, denn die Erkältungswelle, die auch die U23 nicht verschont hat, ist vorbeigezogen. "Ich hatte heute erstmals wieder 21 Mann im Training, berichtet der Mainzer Cheftrainer, der auch Marc Richter fast vollständig mittrainieren durfte. "Das gibt uns viele Optionen für das Wochenende." Auch die Wahrscheinlichkeit, dass Dani Gleiber und Maxim Dal, die beide bei den Profis mittrainieren, dabei sind, ist hoch.

Der Gegner aus Villingen

Mit zehn Punkten steht der FC 08 am Tabellenende der Regionalliga, weit entfernt vom ersten möglichen Nichtabstiegsplatz. Die Villinger werden also ihre Möglichkeit, nochmal Boden gutzumachen, direkt nutzen wollen. "Auch für uns ist es ein wichtiges Spiel, mit Blick auf unseren Punkteabstand nach unten heißt es für uns, Punkte zu holen. Dementsprechend werden wir das Spiel angehen", so Hoffmann, der kämpferische, aber auch spielstarke Gäste erwartet. "Sie wollen selbst Akzente setzen und haben das bisher auch immer gut gemacht. Es fehlte ihnen aber die Torgefährlichkeit und Quote. Für uns geht es darum, sie weit von unserem Tor wegzuhalten, um Dominanz mit und gegen den Ball ausstrahlen zu können."

View publisher imprint