🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag | OneFootball

🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jan Schultz·18. Oktober 2020

🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag

Artikelbild:🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag

Nach der Länderspielpause ging es in der Bundesliga gestern endlich weiter – und das bis spät in den Abend. Hier kommen die Reaktionen aller beteiligten Trainer.

Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg 1:1 (0:0)

Marco Rose (Trainer Gladbach): „In der ersten Halbzeit hatten wir deutlich mehr vom Spiel. Wir hatten zunächst auch deutlich mehr Abschlüsse, davon lebt ein Fußballspiel. Im zweiten Durchgang war dann Wolfsburg besser im Spiel. Somit ist es am Ende wahrscheinlich auch ein verdientes Unentschieden. Fakt ist aber, dass wir geführt haben, und dann müssen wir so ein enges und intensives Spiel auch mal 1:0 nach Hause bringen.“


OneFootball Videos


Oliver Glasner (Trainer Wolfsburg): „Wir sind gut ins Spiel gestartet, hatten aber nach 15, 20 Minuten ein bisschen Probleme. In der zweiten Halbzeit haben wir aber einen sehr guten Auftritt gezeigt. In einer sehr guten Phase von uns gab es den unglücklichen Elfmeter. Dann hat die Mannschaft jedoch eine tolle Reaktion gezeigt, ist noch mal zurückgekommen und hat hochverdient den Ausgleich erzielt. Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, das 1:1 ist heute gerecht.“


Arminia Bielefeld – FC Bayern 1:4 (0:3)

Uwe Neuhaus (Trainer Bielefeld): „Dass der FC Bayern eine andere Qualität hat, das wissen wir. Und dass es passieren kann, in der Höhe zu verlieren, wussten wir ebenfalls vor dem Spiel. Aber deshalb ist man nicht zufrieden, gerade nicht mit der ersten Halbzeit. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive haben wir noch Steigerungspotential.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Hansi Flick (Trainer Bayern): „Die erste Halbzeit war so nah an dem, wie wir uns Fußball vorstellen. Aber wir haben so fünf, sechs Minuten, wo wir einfach nachlässig waren. Das hat mir nicht gut gefallen. Da müssen wir den Ball besser laufen lassen und so Kräfte sparen – und nicht Ball verlieren, Ball wieder gewinnen und so weiter. Es fehlen aktuell schon gewisse Trainingseinheiten. Andere Mannschaften wie Dortmund haben zum Beispiel sechs Wochen Vorbereitung gehabt.“


TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund 0:1 (0:0)

Sebastian Hoeneß (Trainer Hoffenheim): „Wir haben heute den Anspruch gehabt, Dortmund zu ärgern. Das haben wir vor allem in den ersten 45 Minuten gut gemacht, danach war es ein offenes Spiel. Hinten heraus hat ein wenig die Durchschlagskraft gefehlt. Wir haben es in der ersten Hälfte nicht geschafft, aus den guten Chancen ein Tor zu erzielen. Das Gegentor dürfen wir so nicht kassieren. Bis dahin haben wir keine klaren Chancen zugelassen. Bis dahin war es ein offenes Spiel.“

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Lucien Favre (Trainer Dortmund): „Wir arbeiten weiter an uns. Es müssen aber alle elf Spieler zusammenarbeiten, damit es funktioniert. Wir machen das momentan nicht schlecht. Marco Reus war nach dem Spiel gegen Freiburg eine Woche verletzt und konnte nicht durchgehend mit der Mannschaft trainieren. Erling Haaland hat in den vergangenen Tagen drei Mal mit Norwegen gespielt, daher kamen sie nur von der Bank.“


SC Freiburg – Werder Bremen 1:1 (1:1)

Christian Streich (Trainer Freiburg): „Ich bin unzufrieden mit dem Ergebnis. Wie schon gegen Wolfsburg. Aber wenn du so selten zum Abschluss kommst, dann fehlt die Torgefahr – und dann kannst du das Spiel nicht gewinnen. Die Struktur war gut, wir haben es gut gemacht im Spielaufbau. Aber natürlich war es insgesamt sehr enttäuschend.“

Florian Kohfeldt (Trainer Bremen): „Über 90 Minuten gesehen ist der Punkt oke, auch wenn das Spiel nicht über 90 Minuten oke war. Es waren verschiedene Phasen im Spiel, gegen den Ball waren wir heute nicht so gut, wie zuletzt. Den Punkt nehmen wir mit.“


Hertha BSCVfB Stuttgart 0:2 (0:1)

Bruno Labbadia (Trainer Hertha): „Wir haben gut begonnen und bekommen dann mit der ersten Chance des VfB das Gegentor, nach einem blöden Freistoß. Insgesamt war unser Spiel zu statisch, vorne waren wir zu unsauber, der letzte Pass hat immer gefehlt. Bei beiden Gegentoren machen wir es Stuttgart zu einfach.“

Artikelbild:🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag

Pellegrino Matarazzo (Trainer Stuttgart): „Die Jungs haben alles gegeben, im Block verteidigt und ihr Herz auf dem Platz gelassen. Das hat mir sehr gut gefallen. Uns wird es gut tun, auch nach diesem Sieg auf dem Boden zu bleiben und weiter hart an unserer Entwicklung zu arbeiten.“


Mainz 05 – Bayer Leverkusen 0:1 (o:1)

Jan-Moritz Lichte (Trainer Mainz): „Wir haben sehr viel investiert. An den Daten sieht man aber auch, dass Leverkusen sehr viel investieren musste, um das Spiel zu gewinnen. Ein Punkt wäre nicht unverdient gewesen. Momentan ist das bitter für uns, aber wir machen weiter.“

Peter Bosz (Trainer Leverkusen): „Mainz hat mit sehr viel Energie gespielt. Am letzten Pass ist es in der Schlussphase oft gescheitert – das können wir besser. Erschwert haben es uns die Platzverhältnisse. Wenn man aber das gesamte Spiel betrachtet, bin ich zufrieden.“


FC Augsburg – RasenBallsport Leipzig 0:2 (0:1)

Heiko Herrlich (Trainer Augsburg): „Wir wollten lange die Null halten und defensiv gut stehen. Bei Balleroberungen wollten wie schnell umschalten. Aber Leipzig hat das beste Gegenpressing der Bundesliga. Bei Standards hätten wir in Führung gehen können. Nach dem 0:1 haben wir dann ein bisschen geöffnet und dann kam später das Traumtor von Poulsen. Wir hatten zwar noch Chancen, aber wissen das Spiel einzuordnen: Wir haben gegen eine europäische Spitzenmannschaft gespielt.“

Artikelbild:🎙"Zweitrangig, toll zu spielen": Die Stimmen zum Bundesliga-Spieltag

Julian Nagelsmann (Trainer Leipzig): „Wir waren die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Mit Blick auf die bevorstehende Phase ist es stellenweise zweitrangig, immer besonders toll zu spielen, sondern vielmehr die Punkte einzufahren, um unsere Ziele zu erreichen. Yussis Treffer war schon ein außergewöhnlich schönes Tor – und sehr wertvoll heute.“